Valencias Metro kehrt nach monatelanger Unterbrechung in das DANA-Gebiet zurück. Seit den verheerenden Überschwemmungen vor acht Monaten, die weitreichende Schäden an der Infrastruktur der Metro Valencia verursachten, ist der U-Bahn-Dienst nun wieder vollständig im sogenannten “Ground Zero” der DANA im Süden Valencias verfügbar. Pünktlich um 05:22 Uhr am heutigen Freitag startete der erste Zug, was einen Tag voller technischer Anpassungen und betrieblicher Herausforderungen einleitete.
Die Rückkehr der Metro wurde mit großer Spannung erwartet. Nutzern zufolge war die Wiederaufnahme des Betriebs “sehr nötig”, was die Bedeutung dieses Verkehrsmittels für die Region unterstreicht. Mehr als 500 Mitarbeiter waren im Einsatz, um die enormen Schäden zu beheben. Betroffen waren rund 50 Kilometer Gleise und 20 Stationen auf dem Abschnitt València Sud-Castelló in den Regionen l’Horta Sud und La Ribera, die am 29. Oktober durch die Überschwemmungen schwer beschädigt wurden.
🚇💙 Viatgem junts de nou!
— GVA Medi Ambient Infraestructures Territori (@GVAMediAmbient) June 27, 2025
🌞 Hui és un gran dia per a La Ribera i l’Horta Sud!
Després de mesos de treball intens…
🔁 @metrovalencia ha tornat!
📊 Ja són 25.000 usuaris els que han utilitzat la xarxa en poques hores.
🚉 Hem recuperat 50 km de vies.
🏁 20 estacions tornen a… pic.twitter.com/8Da1UDMuo8
Normalisierung des Betriebs und zukünftige Pläne
Ferrocarrils de la Generalitat (FGV) bestätigte, dass der U-Bahn-Verkehr auf den Linien, die den Abschnitt València Sud-Castelló von Metrovalencia bedienen, nun wieder normal läuft. Alle 20 Stationen und Haltestellen sind in Betrieb. Obwohl der Verkehr grundsätzlich planmäßig verläuft, weist die FGV darauf hin, dass dieser erste Tag nach der umfangreichen Reparatur als eine Phase der technischen und betrieblichen Anpassung zu betrachten ist.
Mit der Wiederaufnahme des U-Bahn-Verkehrs endet auch der alternative Busverkehr. Dieser hatte in den letzten acht Monaten die Beförderung von beeindruckenden 4,3 Millionen Passagieren ermöglicht und diente als wichtige Übergangslösung. Die Shuttle-Busse, die Haltestellen in València Sud und Safranar bedienten, stellten ihren Betrieb mit der Inbetriebnahme der Metrolinien 1, 2 und 7 am heutigen Freitag ein.
Umfangreiche Investitionen und Nachtverkehr in Sicht
Die Wiederaufbauarbeiten stellten eine immense finanzielle und logistische Herausforderung dar. Der Minister für Umwelt, Infrastruktur und Territorium, Vicente Martínez Mus, gab gestern bekannt, dass die Kosten für die Wiederherstellung der Metro-Infrastruktur bei rund 140 Millionen Euro liegen.
Es wird erwartet, dass der Nachtverkehr auf den Metro- und Straßenbahnlinien ab August wieder vollständig unter den Bedingungen vor dem 29. Oktober 2024 hergestellt wird. Dies schließt den Betrieb in den Freitag- und Samstagnächten ein, was eine weitere wichtige Normalisierung für die Pendler und Bewohner Valencias darstellt.
Abonniere unseren Newsletter