Starker Zuwachs bei Lebensmitteln und Fertiggerichten
Mercadona hat seine Spitzenposition im spanischen Lebensmittelhandel in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 deutlich gefestigt. Nach aktuellen Daten von Worldpanel by Numerator erreicht die valencianische Supermarktkette unter Führung von Juan Roig einen Marktanteil von 27,3 % – das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Damit ist Mercadona die Kette, die im Vergleich am stärksten wächst. Besonders gut liefen die Kategorien Eier, Fisch, Meeresfrüchte und Fertiggerichte.
Regionale Stärke im Levante-Raum
Besonders stark zeigt sich Mercadona im Levante, wo die Kette nun einen Marktanteil von 34,1 % erreicht – fast zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Vier von zehn großen Warenkörben werden inzwischen in den Filialen des Marktführers gefüllt.
Carrefour verliert Marktanteile
Auf Platz zwei liegt Carrefour mit einem Marktanteil von 9 %, doch die französische Kette musste im Vergleich zum Vorjahr einen Prozentpunkt abgeben. Gründe dafür sind die schwächelnden Hypermärkte und die Tatsache, dass kleinere Proximity-Stores den Kundenverlust nicht ausgleichen konnten. Zwar gewinnt die Eigenmarke von Carrefour an Gewicht, doch reicht dies nicht, um den Rückgang abzufedern.
📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X |
📘 Facebook |
💬 WhatsApp |
📲 Telegram
👉 Oder melde dich für unseren
📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch
Premium-Mitglied werden.
Lidl im Aufwind, Dia stabilisiert sich
Den dritten Platz sichert sich Lidl mit 6,9 % Marktanteil. Die deutsche Kette verzeichnet ein Plus von 0,5 Punkten und lockt verstärkt neue Käufer in verschiedenen Kategorien an. Auch die Bedeutung der klassischen Herstellermarken wächst wieder in den Regalen.
Dia verbessert sich ebenfalls und erreicht 3,7 % Marktanteil. Nach dem Verkauf von über 200 Filialen an Alcampo setzt die Kette stärker auf Nähe zum Kunden und die Eigenmarke, was besonders bei Familien und größeren Haushalten Anklang findet.
Rückgänge bei Consum und Alcampo
Eroski liegt mit 4,3 % auf Platz fünf, knapp vor Dia, während Consum mit 3,6 % Rang sechs belegt. Alcampo folgt mit 2,8 %, verlor jedoch 0,3 Punkte. Die laufende Umstrukturierung und Filialschließungen könnten den Marktanteil der französischen Kette in diesem Jahr weiter schwächen.
Aldi überzeugt mit starkem Käuferwachstum
Besonders beim Käuferzuwachs fällt Aldi auf: Die deutsche Kette legt in diesem Jahr um 1,8 Punkte zu und erreicht einen Marktanteil von 1,9 %. Neben neuen Filialeröffnungen sorgt vor allem die wachsende Kundentreue für diesen Erfolg.
Fazit
Mercadona baut seine Marktführerschaft in Spanien konsequent aus, während Wettbewerber wie Carrefour und Alcampo Marktanteile verlieren. Besonders dynamisch zeigen sich die deutschen Ketten Lidl und Aldi, die mit neuen Kunden und erweiterten Sortimenten punkten.
Abonniere unseren Newsletter