Unterstützung für Familien, Fahrzeuge, Selbstständige und Arbeitnehmer
Die valencianische Regierung verabschiedet an diesem Freitag ein neues Hilfspaket in Höhe von 350 Millionen Euro für die Opfer der DANA-Katastrophe, die am 29. Oktober 2024 weite Teile der Provinz Valencia verwüstet und 228 Todesopfer gefordert hat.
Präsident Carlos Mazón erklärte in einer institutionellen Ansprache, dass die Gelder automatisch auf die Bankkonten der bereits registrierten Betroffenen überwiesen werden – ohne zusätzliche Bürokratie oder neue Anträge.
Vier Hilfsbereiche für die Betroffenen
Das neue Hilfspaket ist in vier große Blöcke unterteilt:
- Grundbedürfnisse für Familien
- Entschädigung für Fahrzeughalter
- Unterstützung für Selbstständige ohne Angestellte
- Hilfen für Arbeitnehmer, die direkt von der Katastrophe betroffen sind
Besonders betont wurde, dass die neuen Hilfen direkt ausgezahlt werden und auf dem bisherigen Modell basieren. Mazón sprach von einem „neuen Modell ohne Bürokratie“, das künftig auch auf andere Katastrophen – wie etwa die Waldbrände im Sommer – übertragbar sei.
3.000 Euro für Haushalte – 50 % mehr Unterstützung
Die größten Summen fließen in die Hilfe für Familien:
- Jeder betroffene Haushalt erhält zusätzlich 3.000 Euro, die auf die bereits gezahlten 6.000 Euro aufgestockt werden.
- Damit steigt die Unterstützung um 50 %.
- Insgesamt stellt die Generalitat 120 Millionen Euro für 40.000 Haushalte bereit.
2.500 Euro für jedes zerstörte Fahrzeug
Auch Fahrzeughalter werden massiv unterstützt:
- Für jedes bei der Katastrophe zerstörte Fahrzeug – ob privat oder gewerblich – gibt es 2.500 Euro nicht rückzahlbar.
- Das Budget für diese Maßnahme beträgt 171 Millionen Euro.
- Wichtig: Die Hilfen sind unabhängig vom Kauf eines neuen Autos oder von Steuerzahlungen.
Kritik an Madrid: „Wir sind immer noch allein“
Trotz der Hilfen kritisierte Mazón die mangelnde Unterstützung durch die spanische Zentralregierung. Die Valencianische Gemeinschaft habe bislang 1.157 Millionen Euro für den Wiederaufbau bereitgestellt, „ohne einen einzigen Euro an nicht rückzahlbaren Mitteln von Madrid erhalten zu haben“.
Mazón erneuerte seinen Appell an „institutionelle Loyalität und Zusammenarbeit“, betonte aber zugleich: „Beim Wiederaufbau sind wir immer noch allein.“
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur DANA-Hilfe in Valencia
Wer erhält die neuen Hilfen nach der DANA?
Die Hilfen gehen an betroffene Familien, Fahrzeughalter, Selbstständige ohne Angestellte sowie Arbeitnehmer, die direkt von den Folgen der Katastrophe betroffen sind.
Wie hoch ist die Unterstützung für Familien?
Jede betroffene Familie erhält 3.000 Euro zusätzlich. Damit erhöht sich die Gesamthilfe auf 9.000 Euro pro Haushalt.
Bekommen Fahrzeughalter ebenfalls Geld?
Ja. Für jedes durch die DANA zerstörte Fahrzeug gibt es 2.500 Euro Entschädigung, unabhängig davon, ob ein neues Fahrzeug angeschafft wird.
Muss ein neuer Antrag gestellt werden?
Nein. Die Gelder werden automatisch überwiesen, wenn bereits eine Registrierung im bisherigen Prozess vorliegt.
Wie hoch ist das Gesamtbudget?
Das Hilfspaket beläuft sich auf 350 Millionen Euro, davon 120 Millionen Euro für Familien und 171 Millionen Euro für Fahrzeuge.
Welche Kritik äußerte Präsident Mazón?
Er kritisierte, dass die Region Valencia beim Wiederaufbau „immer noch allein“ sei, da keine nicht rückzahlbaren Mittel von der spanischen Zentralregierung bereitgestellt wurden.
Abonniere unseren Newsletter