Die Präsidentin der Madrider Gemeinschaft, Isabel Díaz Ayuso erklärte an diesem Sonntag auf Telemadrid, dass das neue Notfallkrankenhaus Isabel Zendal, das in Valdebebas im Bau ist, “kurz vor der Auslieferung” stehe. Es gab jedoch Probleme zu erklären, wie der Prozess der Einstellung von Gesundheitspersonal durchgeführt wird, obwohl es fortgeschritten ist, dass die “Verstärkung” von anderen Krankenhäusern kommen wird.
“Wir sind derzeit in dieser Einstellung. Was vor allem zu sehen ist, ist die Verstärkung, die von anderen Krankenhäusern kommt, und damit diese Operation durchzuführen, damit das Krankenhaus, das bereits übergeben werden soll, alle Mitarbeiter bereit hat”, sagte Ayuso in einem Interview, in dem sie sich sichtlich unwohl fühlte, als die Journalistin auf Personalmanagement bestand.
“Dem Valdebebas-Krankenhaus wird es an sanitärem Material nicht mangeln, es wird an keinem Personal mangeln, und die Gemeinschaft von Madrid stellt derzeit Personal ein, wählt das Material und alles aus, was sie benötigt”, betonte die Regionalpräsidentin: Es sind gute Nachrichten.”
Das neue Pandemiekrankenhaus, das in nur drei Monaten gebaut wurde, wird 1.000 Betten haben und “fast so viele Intensivstationen wie eine ganze Provinz”, sagte Ayuso.
Ayuso konnte jedoch nicht klären, wie die Unterstützung in den übrigen Krankenhauszentren aufrechterhalten wird, wenn das Personal in das neue Valdebebas-Krankenhaus verlegt wird. “Ich bin nicht verantwortlich für die Humanressourcen des Gesundheitsministeriums”, sagte sie.
“Dies sind Fragen, die einem Regionalpräsidenten normalerweise nicht gestellt werden”. “Meine Verantwortung ist, dass es in den kommenden Tagen ein öffentliches Krankenhaus von höchster Qualität gibt.”
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Werden Sie Teil unserer Community! Sie können uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter