Luxus auf Schienen: Renfes Al-Andalus-Zug für 15.800 Euro erweitert 2026 seine Route bis nach Madrid

253
Al Andalus

Zum vierzigjährigen Jubiläum seiner Jungfernfahrt erfindet sich der legendäre Al-Andalus-Zug, Renfes Aushängeschild für luxuriöse Bahnreisen, für die Saison 2026 neu. Das rollende Luxushotel erweitert seine prestigeträchtige Reiseroute und wird ab dem kommenden Jahr erstmals die spanische Hauptstadt Madrid ansteuern. Diese historische Erweiterung führt den Zug durch die malerischen Landschaften der Extremadura und Kastilien-La Mancha und verbindet so den Zauber Andalusiens mit dem Herzen Spaniens.

Eine neue Ära des Reisens: Von Andalusien über die Extremadura nach Madrid

Die traditionelle Route durch Andalusien, die das Herzstück dieses Bahnerlebnisses bildet, wird für 2026 um faszinierende neue Ziele ergänzt. Zum ersten Mal in seiner vierzigjährigen Geschichte wird Madrid als Start- oder Endpunkt der siebentägigen Reise dienen. Die neue Strecke ist eine meisterhafte Komposition aus Kultur, Gastronomie und atemberaubender Natur. Reisende dürfen sich auf unvergessliche Stopps in Städten von herausragendem kulturellem Interesse freuen, darunter Madrid, das königliche Aranjuez, das historische Toledo, Cáceres, Mérida, Córdoba, Jerez, Cádiz und die andalusische Hauptstadt Sevilla. Die Reisedauer bleibt mit sieben Tagen und sechs Nächten an Bord unverändert und verspricht eine Woche voller unvergesslicher Eindrücke.

Ein Palast auf Schienen: Der längste Luxuszug Spaniens

Der Al-Andalus-Zug ist mit seinen beeindruckenden 450 Metern Länge der längste Zug, der auf spanischen Gleisen verkehrt – vergleichbar mit einem 150-stöckigen Wolkenkratzer auf Schienen. Die Komposition aus 14 Waggons bietet Platz für maximal 64 Passagiere und garantiert so ein exklusives und persönliches Erlebnis. An Bord befinden sich zwei elegante Speisewagen, ein Barwagen, ein Salonwagen mit Spielen, sieben historische Schlafwagen, ein Küchenwagen sowie Wagen für die Crew und die Energieversorgung. Die originalen Waggons aus der “Belle Époque” wurden liebevoll restauriert und mit modernstem Komfort ausgestattet, um eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz zu schaffen.

Exklusiver Service und purer Luxus an Bord

Das Erlebnis an Bord des Al-Andalus ist von Anfang bis Ende von Luxus geprägt. Je nach gebuchter Kategorie genießen die Gäste unterschiedliche Annehmlichkeiten.

  • Grand Class-Kabine: In dieser Kategorie sind bereits alle Mahlzeiten in den Bordrestaurants oder in erstklassigen lokalen Restaurants, ein Begrüßungsgetränk, ein Necessaire, alle geführten Ausflüge, Besichtigungen von Museen und Denkmälern sowie alle Aktivitäten an Bord im Preis inbegriffen.
  • Deluxe Suite: Gäste der Deluxe Suite genießen zusätzlich zu allen Leistungen der Grand Class-Kabine einen erweiterten Service. Dazu gehören das Ein- und Auspacken des Gepäcks durch das Personal, alle alkoholfreien Getränke in der Suite-Minibar sowie das tägliche Umwandeln des Bettes in ein bequemes Sofa durch die Crew.

Für den Komfort an Land sorgt ein Luxusbus, der den Zug auf der gesamten Strecke begleitet und die Gäste zu den Ausflugszielen bringt. Ein mehrsprachiger Reiseleiter, ein Sicherheitsdienst und kostenfreie An- und Abreise mit Renfe-Zügen zum Start- und Zielbahnhof runden das Sorglos-Paket ab.

Der Preis des exklusiven Bahntraums

Eine Reise mit dem Al-Andalus-Zug ist ein exklusives Vergnügen mit entsprechenden Preisen für die Saison 2026.

  • Grand Class-Kabine: Die Doppelkabine kostet 13.200 Euro (für zwei Personen), während der Preis für eine Einzelbelegung 11.200 Euro beträgt.
  • Deluxe Suite: Die luxuriöseste Option, die Doppelkabine der Deluxe Suite, ist für 15.800 Euro (für zwei Personen) buchbar. Als Einzelkabine kostet dieses Erlebnis 13.800 Euro.

Diese Preise spiegeln das außergewöhnliche Niveau an Service, Komfort und den exklusiven Zugang zu Spaniens Kulturschätzen wider, die diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis machen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter