Leichtes Erdbeben der Stärke 2,3 erschüttert die Nacht in Alicante

214
Leichtes Erdbeben der Stärke 2,2 erschüttert die Nacht in Alicante

In der Nacht zum Dienstag wurde die Gemeinde Hondón de los Frailes in der Provinz Alicante von einem leichten Erdbeben heimgesucht. Wie das Nationale Geographische Institut (IGN) bestätigte, ereignete sich der Erdstoss um exakt 23:31 Uhr und wies eine Magnitude von 2,3 auf der Richterskala auf. Trotz der nächtlichen Unruhe können Anwohner und Behörden aufatmen: Es wurden keinerlei Schäden oder Verletzte gemeldet.

Das Epizentrum des Bebens lag an der Oberfläche

Die Besonderheit dieses seismischen Ereignisses lag in seiner geringen Tiefe. Laut den Daten des IGN befand sich das Hypozentrum des Bebens in einer Tiefe von null Kilometern, also direkt an der Erdoberfläche. Das Epizentrum wurde südwestlich des Stadtkerns von Hondón de los Frailes in der Region Vinalopó Medio lokalisiert. Erdbeben mit einer solch geringen Tiefe können trotz einer niedrigen Magnitude unter Umständen deutlich spürbar sein.

Das Notfallkoordinationszentrum der Generalitat Valenciana gab über soziale Netzwerke bekannt, dass nach dem Beben keine Notrufe eingegangen sind und keine Vorfälle im Zusammenhang mit dem Erdstoß registriert wurden. Die Situation in der Region bleibt ruhig.

Obwohl die Stärke von 2,3 als geringfügig eingestuft wird und in der Regel keine Schäden an Gebäuden verursacht, erinnert das Ereignis die Bewohner der Region an die latente seismische Aktivität in diesem Teil Spaniens. Die Provinz Alicante liegt in einer tektonisch aktiven Zone, in der kleinere Erdbeben keine Seltenheit sind. Größere, folgenschwere Beben sind in der jüngeren Geschichte jedoch ausgeblieben. Experten des IGN überwachen die seismische Aktivität kontinuierlich, um die Bevölkerung frühzeitig warnen zu können.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter