
Die spanische Verteidigung hat erneut eine bemerkenswerte humanitäre Mission durchgeführt und 14 schwerkranke Kinder aus dem Gazastreifen zusammen mit ihren Familien zur dringend benötigten medizinischen Behandlung nach Spanien gebracht. Ein Sanitätsflugzeug der Luft- und Raumfahrtwaffe flog vom Luftwaffenstützpunkt Torrejón nach Amman, Jordanien, um die Kinder abzuholen. Dies ist bereits die dritte Evakuierungsoperation dieser Art, seit die Blockade des Gazastreifens durch die Regierung von Benjamin Netanjahu begann.
Verteidigungsministerin Margarita Robles verabschiedete das umgebaute A400M-Flugzeug, das speziell für den medizinischen Transport ausgestattet wurde. Die Kinder werden in verschiedenen Krankenhäusern auf der iberischen Halbinsel behandelt. Gleichzeitig bereitet die Luftwaffe auf dem Luftwaffenstützpunkt Saragossa ein weiteres Flugzeug für eine umfassende Hilfslieferung vor.
Humanitäre Hilfe: 12 Tonnen Lebensmittel und Medikamente auf dem Weg nach Gaza
Ein weiteres A400M-Flugzeug wird morgen von Saragossa abheben, beladen mit 12 Tonnen dringend benötigter humanitärer Güter für den Gazastreifen. Die Lieferung umfasst Lebensmittel und Medikamente, die mittels Fallschirmsystemen abgeworfen werden, um die notleidende Bevölkerung zu erreichen. Angesichts der restriktiven Maßnahmen der israelischen Regierung, die den Zugang humanitärer Hilfe massiv erschweren, ist dies oft der einzige Weg, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. UNICEF berichtet, dass täglich 28 Kinder im Gazastreifen getötet werden und seit Beginn des Konflikts 17.000 Kinder ums Leben kamen. Mohammed Abu Salmiya, Direktor des Al-Shifa-Krankenhauses, schockierte mit der Nachricht, dass innerhalb von 72 Stunden 21 Kinder an Hunger starben. Die Vereinten Nationen meldeten zudem, dass am 14. Juli sieben Minderjährige bei einem israelischen Luftangriff getötet wurden, als sie auf Lebensmittellieferungen warteten.
Spaniens anhaltendes Engagement: Dritte medizinische Evakuierung aus dem Kriegsgebiet
Spanien setzt seine Bemühungen fort, die dramatische und völkermordähnliche Situation im Gazastreifen zu lindern. Dies ist die dritte Überstellung von Minderjährigen auf spanisches Territorium zur medizinischen Versorgung. Die erste Evakuierung fand im Juli 2024 statt, als 15 Kinder und ihre Familien aus Gaza zur Behandlung nach Spanien gebracht wurden. Im März dieses Jahres organisierte das Gesundheitsministerium eine zweite medizinische Evakuierung, bei der 13 krebskranke Kinder über die Slowakei nach Spanien gelangten.
Diese medizinischen Evakuierungen (MEDEVAC) sind ein entscheidendes Instrument, das bei Katastrophen aktiviert wird, wenn die Kapazitäten eines Landes überfordert sind. Das Koordinierungszentrum für Notfallmaßnahmen der Europäischen Kommission spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung von Hilfe und Experten aus den teilnehmenden Ländern, um in solchen extremen Situationen schnell und effektiv reagieren zu können.
Abonniere unseren Newsletter