Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (Aesan) hat eine weitreichende Warnung herausgegeben, die Verbraucher in acht autonomen Gemeinschaften Spaniens sowie in Frankreich, Portugal und Andorra betrifft. Grund ist der Nachweis von Salmonellen in mehreren Chargen der beliebten Fuet-Wurst der Marken Can Duran, Origin du Gout und La Tabla. Dies stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
Welche Produkte sind genau vom Rückruf betroffen?
Die von den katalanischen Gesundheitsbehörden initiierte und über das Koordinierte System für den schnellen Informationsaustausch (Sciri) verbreitete Warnung listet spezifische Produkte und Chargen auf. Verbraucher werden dringend gebeten, ihre Vorräte zu prüfen. Betroffen sind:
- Marke Can Duran:
- Produkt: Fuet extra ohne Farbstoffe
- Charge: 252534428
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.05.2025
- Marke Can Duran:
- Produkt: Fuet extra exentis
- Charge: 252534428
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.05.2025
- Marke La Tabla:
- Produkt: Fuet Extra
- Chargen: 252534427 und 252534428
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 16.08.2025 und 29.08.2025
- Marke Origin du Gout:
- Produkt: Fuet Qualité Extra
- Charge: 252534427
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.09.2025
⚠️ Alerta por presencia de Salmonella en fuet.
— AESAN (@AESAN_gob_es) August 1, 2025
🚫 No consumir
📌 https://t.co/FUZYzSBhZZ pic.twitter.com/6CB2X819Xn
Verbreitung in Spanien und International
Die Erstverteilung der potenziell kontaminierten Ware erfolgte in den spanischen Regionen Andalusien, Aragonien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, Kantabrien, Katalonien, der Valencianischen Gemeinschaft und Madrid. International wurden die Produkte nach Frankreich, Portugal und Andorra geliefert. Aesan schließt jedoch nicht aus, dass durch Umverteilungen auch andere autonome Gemeinschaften betroffen sein könnten. Die Behörden arbeiten daran, die betroffenen Produkte vollständig aus dem Handel zu entfernen.
Gesundheitsrisiko Salmonellose: Was tun bei Symptomen?
Aesan appelliert eindringlich an alle Haushalte, die Produkte mit den genannten Chargennummern besitzen, diese unter keinen Umständen zu konsumieren.
Sollten Sie bereits eines der betroffenen Produkte verzehrt haben und Symptome entwickeln, die auf eine Salmonellose hindeuten, suchen Sie bitte umgehend ein Gesundheitszentrum auf. Typische Anzeichen einer Salmonelleninfektion sind:
- Durchfall
- Erbrechen
- Fieber
- Kopfschmerzen
Die rechtzeitige medizinische Abklärung ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Abonniere unseren Newsletter