Die Spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (AESAN) hat eine dringende Warnung für Verbraucher herausgegeben. In einer spezifischen Charge der beliebten PIMS ORANGE Kekse der Marke FONTANEDA könnten sich Metallpartikel befinden. Dieser Alarm wurde nach einer Meldung der Gesundheitsbehörden von Madrid über das Koordinierte System für den schnellen Informationsaustausch (SCIRI) ausgelöst.
Welches Produkt ist genau betroffen?
Im Zentrum des Rückrufs steht eine Charge von Keksen des internationalen Lebensmittelkonzerns Mondelēz International. Das Unternehmen selbst hat proaktiv und verantwortungsbewusst gehandelt, um die Sicherheit seiner Kunden zu gewährleisten und die zuständigen Behörden umgehend über den Vorfall informiert.
Folgendes Produkt wird „vorbeugend“ zurückgerufen:
- Produkt: FONTANEDA PIMS 150G ORANGE
- Betroffene Charge: OHT1153212
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.04.2026
- Barcode: 7622201639815
Sowohl AESAN als auch das herstellende Unternehmen raten dringend davon ab, Produkte aus dieser Charge zu verzehren. Verbraucher, die im Besitz dieser Kekse sind, werden gebeten, diese umgehend zu entsorgen.
Verbreitung und Kontakt für betroffene Kunden
Nach ersten Erkenntnissen wurde die betroffene Charge an mehrere Autonome Gemeinschaften in Spanien verteilt. Dazu gehören Andalusien, die Balearen, Kastilien-La Mancha, Katalonien, Kantabrien, die Valencianische Gemeinschaft und das Baskenland. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Kekse durch Umverteilungen auch in andere Regionen gelangt sind.
Für Rückfragen, die Abwicklung der Rückgabe oder weitere Klärungen hat das Unternehmen einen Kundenservice eingerichtet. Betroffene können sich von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 900 963 248 melden. Alternativ steht auf der Webseite des Unternehmens ein Kontaktformular zur Verfügung, um den Prozess einzuleiten. Die Sicherheit der Verbraucher hat oberste Priorität.
Abonniere unseren Newsletter