“La Gratitud” das momentan teuerste Haus Spaniens: 8.800 Quadratmeter 16 Schlafzimmer und 36 Millionen Euro

1709
La Gratitud das teuerste Haus Spaniens 8.800 Quadratmeter 16 Schlafzimmer und 36 Millionen Euro

“La Gratitud”, eine Villa in der Luxus-Urbanisation Las Lomas in Marbella (Málaga), ist die teuerste Immobilie, die in Spanien zum Verkauf steht, so die Daten des Immobilienportals Idealista, das eine Liste der teuersten Immobilien auf dem Markt zusammengestellt hat.

Málaga ist in der Tat die Heimat der fünf teuersten Häuser, die in Spanien zum Verkauf stehen: Luxusvillen an der Costa del Sol, von denen sich vier in Marbella befinden.

Eine Finca von 8.800 m2 mit Blick auf das Mittelmeer

Mit einem Preisschild von 35 Millionen Euro präsentieren die Werbetreibenden die Villa “La Gratitud” als “ein Meisterwerk der Kunst, Architektur und Technik”: Es handelt sich um ein 2.001 Quadratmeter großes Haus mit 16 Schlafzimmern, einem Spielzimmer, einer großen Außenterrasseeiner Terrasse, einem Swimmingpooleinem Weinkeller und einem eigenen Tennisplatz.

Das Anwesen bietet auch Blick auf das Mittelmeer und die Sierra Blanca. Das Gesamtgrundstück der Anlage, einschließlich des Hauses und des Hofes, summiert sich auf fast 8.800 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis liegt bei 17.491 Euro. Las Lomas befindet sich in der Goldenen Meile, einer exklusiven Gegend im Marbellaer Stadtteil Nagüeles.

In der von Idealista veröffentlichten Liste befindet sich nach der Villa “La Gratitud” eine Villa in La Zagaleta, in Benahavis, ebenfalls in der Provinz Málaga, mit einem Preis von 29 Millionen Euro: Es handelt sich um ein zeitgenössisches Haus mit 3.300 Quadratmetern, elf Schlafzimmern und 17 Bädern. Freuen Sie sich auch auf einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum, einen Weinkeller und einen eigenen Kinoraum.

Málaga führt die Liste der fünf teuersten Häuser an, wobei Marbella vier davon konzentriert: Neben den ersten beiden schließen drei weitere Villen in Marbella diese Top 5 ab: drei Luxusresidenzen von mehr als 2.000 Quadratmetern, die für 29, 28 bzw. 27,5 Millionen Euro verkauft werden.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter