Konsumkredite in Spanien explodieren: Neuer Rekord seit der Krise 2008

823
Konsumkredite in Spanien explodieren: Neuer Rekord seit der Krise 2008
Image by pressfoto on Freepik

Die Nachfrage nach Konsumkrediten in Spanien hat im Mai 2025 einen neuen Rekord seit der Immobilienkrise von 2008 erreicht. Finanzinstitute genehmigten Transaktionen im Wert von 3.873 Millionen Euro für langlebige Güter und Dienstleistungen, ein Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Dies ist nicht nur der beste Mai seit 17 Jahren, sondern auch der höchste Stand seit Juli 2008, als die 4-Milliarden-Euro-Marke überschritten wurde.

Rekordwachstum bei Konsumkrediten: Spanische Wirtschaft im Aufwind

Bislang wurden im Jahr 2025 Operationen im Wert von 17.961 Millionen Euro bewilligt, was einem Anstieg von fast 17 % gegenüber den 15.300 Millionen Euro im Zeitraum Januar bis Mai des Vorjahres entspricht, wie die Bank von Spanien (BdE) mitteilte. Dieser bemerkenswerte Anstieg wird durch den Rückenwind der spanischen Wirtschaft, positive Wirtschaftsaussichten und eine stabile Arbeitslosigkeit begünstigt. Diese Faktoren schaffen ein ideales Umfeld für die Belebung der Verbraucherkredite.

Immobilienpreise als Katalysator für Konsumkredite?

Die Association of Financial Users (Asufin) sieht in den escalierenden Immobilienpreisen einen zusätzlichen Treiber für diesen Boom. Für Teile der Bevölkerung erschwert dies den Zugang zu einer Hypothek. Asufin argumentiert, dass der Anstieg der Immobilienpreise Haushalte dazu zwingt, ihr verfügbares Einkommen vermehrt für den Konsum anderer Produkte zu verwenden.

Das VII. Barometer der Konsumkredite von Asufin bestätigt diese Entwicklung: Die Bereitschaft, einen Konsumkredit zu beantragen, ist so hoch wie nie zuvor. Eine im März durchgeführte Umfrage ergab, dass rund 34 % der Nutzer planen, einen Verbraucherkredit aufzunehmen – der höchste Wert seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2018.

Beliebte Kreditgüter und Konditionen

Das Cetelem-Observatorium erfasst monatlich die Kaufabsichten der Spanier für die nächsten drei Monate. Hierbei stehen insbesondere Tourismus, Sportbekleidung, elektronische Geräte, Möbel und Haushaltsgeräte im Fokus, die oft über Kredite finanziert werden. Das Auto bleibt der unangefochtene König der Ratenfinanzierung.

Konsumkredite sind für den persönlichen Bedarf mit Beträgen zwischen 200 und 75.000 Euro konzipiert und zeichnen sich durch ihre leichte Zugänglichkeit aus. Dies liegt auch daran, dass Banken höhere Zinssätze verlangen, um das Risiko abzusichern. Im Mai lagen die durchschnittlichen Kosten bei 6,97 %, einem Niveau, das sich in den letzten fünf Monaten etabliert hat. Nach einem Höchststand von über 8 % im Januar 2024 sind die Zinsen seither leicht rückläufig.

Ausstehender Kreditsaldo auf Rekordniveau

Der ausstehende Kreditsaldo, also der noch zurückzuzahlende Geldbetrag, erreichte im Mai über 107.500 Millionen Euro. Ein vergleichbares Niveau wurde zuletzt im August 2008 verzeichnet, kurz vor der Pleite von Lehman Brothers. Im März 2024 überschritt der Saldo erstmals seit der letzten Rezession die 100-Milliarden-Euro-Marke und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Dieser Trend wird voraussichtlich anhalten, solange die positiven Wirtschaftsaussichten bestehen bleiben.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter