Ein außergewöhnlich heller Feuerball, Teil des jährlichen Meteoritenschauers der Perseiden, hat am Freitagabend den Himmel über Spanien erstrahlen lassen. Das beeindruckende Himmelsspektakel war deutlich über den Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia zu beobachten und sorgte für Staunen bei Anwohnern und Forschern.
Ein Kometenfragment auf Hochgeschwindigkeitskurs
Wie die Stiftung Astrohita aus dem Astronomischen Komplex in Toledo berichtet, wurde das Phänomen exakt um 21:55 Uhr am 8. August von den hochempfindlichen Detektoren des Southwest European Fireball and Meteor Network (SWEMN) aufgezeichnet. Laut José María Madiedo, dem leitenden Forscher des SMART-Projekts am Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC), handelte es sich bei dem Objekt um ein Gesteinsfragment des Kometen 109P/Swift-Tuttle.
Dieses Fragment trat mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von rund 217.000 Kilometern pro Stunde in die Erdatmosphäre ein.
Glühendes Spektakel durch extreme Reibung
Der Feuerball entstand durch die immense Reibung, die das Gestein beim Eintritt in die Atmosphäre erfuhr. Diese extreme Interaktion brachte den Meteoroiden zum Glühen und erzeugte die leuchtende Erscheinung, die als Feuerball bekannt ist. Die Beobachtungen zeigen, dass das Spektakel in einer Höhe von etwa 116 Kilometern über der valencianischen Stadt Jarafuel seinen Anfang nahm.
Die Aufzeichnung des Ereignisses war ein koordinierter Erfolg mehrerer Observatorien. Neben dem Astronomischen Komplex La Hita war auch das SMART-Projekt des Nationalen Forschungsrats (CSIC) beteiligt. Dessen Detektoren in Calar Alto (Almería), Sierra Nevada (Granada), Sevilla, La Sagra (Granada) und Huelva trugen ebenfalls zur präzisen Analyse dieses faszinierenden astronomischen Ereignisses bei.
Abonniere unseren Newsletter