Freunde der herzhaften Burgos-Blutwurst dürfen sich freuen: Die Europäische Union hat offiziell die Erweiterung des Durchmessers der beliebten Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) genehmigt. Wie das Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.) an diesem Donnerstag veröffentlichte, reicht der zulässige Durchmesser künftig von 30 auf beeindruckende 150 Millimeter. Diese Normaländerung ist eine direkte Reaktion auf die natürlichen Eigenschaften des verwendeten Schweineblinddarms, dessen unregelmäßige Form und erhebliche Größenvariabilität bisher eine striktere Begrenzung erschwerte. Einige Stücke des Naturdarms können von Natur aus einen Durchmesser von über 140 mm aufweisen, was die bisherigen Vorgaben unpraktikabel machte.
Angepasste Proportionen und Präsentation für authentischen Genuss
Doch nicht nur der Durchmesser der Blutwurst aus Burgos wurde angepasst. Die Europäische Union hat auch die prozentualen Anteile der Schlüsselzutaten neu festgelegt, um der traditionellen Herstellung und dem Geschmacksprofil weiterhin gerecht zu werden. Der Anteil der Horkalzwiebel erhöht sich von “mehr als 35 %” auf nunmehr “mehr als 40 %”, was dem Produkt eine noch intensivere Würze verleihen dürfte. Gleichzeitig wurde der Bereich für Reis flexibler gestaltet: Statt “von 15 % bis 30 %” liegt er nun “zwischen 10 % und 40 %”. Der Blutanteil wurde ebenfalls leicht korrigiert, von “mehr als 12 %” auf “mehr als 9 %”. Diese Anpassungen spiegeln die gewachsenen Erkenntnisse über die optimalen Mischungsverhältnisse wider, um die hohe Qualität und den unverwechselbaren Geschmack der g.g.A. Burgos-Blutwurst zu gewährleisten.
Klare Kennzeichnung: Portionen statt Scheiben
Ein weiterer wichtiger Punkt der nun genehmigten Änderung betrifft die Präsentation des Produkts. Die korrekte Terminologie lautet künftig “Portionen”, und der bisher verwendete Begriff “Scheiben” wird für diese Art von Produkt gestrichen. Das ABl. stellte zudem klar, dass Blutwurst aus Burgos ausschließlich in Portionen verpackt werden muss. Nur in diesem spezifischen Format ist es zulässig, das Produkt ohne Hülle anzubieten. Um die Authentizität und Herkunft für Verbraucher klar erkennbar zu machen, muss das Etikett der Blutwurst aus Burgos zukünftig zwingend das Symbol der geschützten geografischen Angabe tragen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Produkts für die Region und schützt seine Einzigartigkeit im europäischen Markt.
Abonniere unseren Newsletter