Die Frühlingstage dieser Aprilwoche werden bis Freitag anhalten, mit Temperaturen, die in den südlichen Regionen sogar 30 °C erreichen oder überschreiten können. So berichtet Rubén del Campo, Sprecher des staatlichen Wetterdienstes (Aemet). Er fügt hinzu, dass für Samstag ein Temperaturrückgang von bis zu 10 °C im Vergleich zum Vortag erwartet wird, insbesondere in der nördlichen Hälfte des Landes. Zudem ist zwischen Freitag und Sonntag – vor allem am Samstag – in Teilen des Nordens und Ostens der Halbinsel mit Schauern zu rechnen, die lokal stark ausfallen und von Hagel begleitet sein können.
Del Campo kündigte an, dass es an diesem Mittwoch ruhig sein wird und dass der „bemerkenswerte Anstieg“ der Tagestemperaturen in den nördlichen Regionen der Halbinsel besonders auffällig sein wird. Der Himmel wird in der Regel wenig bewölkt sein, abgesehen von Galicien, Kantabrien und den Pyrenäen, wo es leicht regnen kann. Es besteht zudem die Wahrscheinlichkeit, dass sich am Nachmittag Wolken mit vereinzelten Schauern, insbesondere in Katalonien, bilden. Auf den Kanarischen Inseln wird im Norden der Inseln mit Bewölkung und leichtem Nieselregen gerechnet. In vielen Teilen der Halbinsel werden die Temperaturen bereits 20 °C überschreiten, während Städte wie Ourense, Badajoz und Córdoba 25 °C erreichen und Sevilla sogar 28 °C erreichen könnte.
Der Donnerstag wird erneut von Stabilität geprägt sein, mit einem weitgehend klaren Himmel und praktisch keinem Regen, abgesehen von einigen Regionen im östlichen Kantabrischen Meer und den Pyrenäen, so der Sprecher von Aemet. Leichter Nieselregen im Norden der Kanarischen Inseln ist jedoch nicht ausgeschlossen. An diesem Tag kann es zu Morgennebel kommen, der sich schnell auflöst. In nahezu allen Teilen des Landes wird ein typischer Frühlingstag mit Temperaturen über 20 °C erwartet, wobei im Süden Galiciens sowie in Städten der südlichen Halbinsel wie Badajoz, Murcia, Sevilla, Córdoba oder Granada Werte zwischen 28 und 30 °C erreicht werden. In Madrid wird die Temperatur 25 °C betragen und in Barcelona etwa 20 °C.
Obwohl das ruhige Wetter am Freitag anhalten wird, warnte Del Campo davor, dass eine Zunahme der Instabilität zu Schauern und Stürmen führen könnte, insbesondere ab Mittag im Landesinneren. Diese sind in Bergregionen wahrscheinlicher, wo sie lokal stark ausfallen und von Hagel begleitet sein können, während sie auch in Hochlandgebieten auftreten werden. Der Mittelmeerraum wird in der Regel nicht von diesen Stürmen betroffen sein, und wenn doch, dann nur von vereinzelten Schauern. Im Norden der gebirgigen Kanarischen Inseln wird es leicht regnen.
Im Nordosten der Halbinsel werden die Temperaturen weiter steigen, während sie in Galicien sinken werden. In den übrigen Regionen wird es keine nennenswerten Veränderungen geben, und es wird ein weiterer Frühlingstag erwartet, mit 25 °C oder mehr in weiten Teilen des Zentrums und Ostens der Halbinsel sowie erneut um 28 bis 30 °C in der südlichen Hälfte. An diesem Tag könnte die Temperatur in Sevilla 30 °C überschreiten und maximal 31 oder 32 °C erreichen.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende
Blickt man auf das Wochenende, erklärte der Aemet-Sprecher, dass der Samstag ein Tag mit größerer Instabilität sein wird, insbesondere im Norden, Zentrum und Osten der Halbinsel, wo Schauer und Stürme prognostiziert werden, die lokal stark ausfallen und von Hagel begleitet sein können. Auch in den Pyrenäen über etwa 1.800 Metern wird Schnee erwartet. Was die Inselgruppen betrifft, so sind auf den Balearen einige Schauer und im Norden der Kanarischen Inseln leichte Regenfälle möglich.
An diesem Tag werden die Temperaturen in fast dem gesamten Land sinken, insbesondere in der nördlichen Hälfte, wo der Rückgang bis zu 8 oder 10 °C im Vergleich zu Freitag betragen kann. Beispielsweise werden die Temperaturen in Pamplona von maximal 25 °C am Freitag auf etwa 15 oder 16 °C am Samstag sinken. Im Süden Andalusiens hingegen werden die Temperaturen weiter steigen und im Guadalquivir-Tal sowie in Teilen der Provinz Málaga erneut die 30 °C-Marke überschreiten, möglicherweise sogar um die 32 °C erreichen.
Abschließend deutete Del Campo an, dass die Stabilität am Sonntag höchstwahrscheinlich zurückkehren wird, obwohl es im Baskenland, in Navarra, La Rioja, Aragonien, Katalonien und im übrigen Mittelmeerraum weiterhin zu Schauern kommen könnte. Diese könnten lokal heftig sein, insbesondere in Katalonien. An diesem Tag werden die Temperaturen steigen und im Süden der Halbinsel weiterhin etwa 30 °C betragen, lokal sogar noch höher.

Werde teil unserer Community! Du kannst uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram ) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melde dich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter