Indra hat 89,7 % der Anteile an Hispasat für 725 Millionen Euro erworben und die Kontrolle über Hispasat übernommen. Damit wird die gesamte spanische Wertschöpfungskette im Bereich Raumfahrt unter dem Dach eines einzigen Unternehmens, Indra Space, konsolidiert.
Warum das wichtig ist: Dieser Schritt verändert die Landschaft der spanischen Raumfahrt und führt zur Schaffung eines europäischen Marktführers in den Bereichen Verteidigung und Raumfahrt, der über End-to-End-Fähigkeiten vom Boden bis zum Orbit verfügt.
Der Kontext: Die Akquisition ist von klarer strategischer Bedeutung: Die Rolle der Raumfahrt nimmt sowohl in zivilen als auch in militärischen Anwendungen zu. Zudem erfüllt sie Spaniens Bedarf nach einem bedeutenden nationalen Technologieakteur.
Zwischen den Zeilen: Diese Transaktion markiert einen Paradigmenwechsel in Indras Strategie. Sie festigt den Wandel des Unternehmens von einem traditionellen Technologieberatungsdienstleister hin zu einem technologisch-industriellen Riesen mit einem klaren Fokus auf Verteidigung und Raumfahrt.
Gleichzeitig wird ein lang gehegter Wunsch der Regierung verwirklicht: die Schaffung eines großen nationalen Akteurs, der in der Lage ist, an bedeutenden europäischen Programmen teilzunehmen – eine Möglichkeit, die bislang als unwahrscheinlich galt.
Indra ist bereits an Projekten wie IRIS2, Galileo und Copernicus beteiligt, kann nun jedoch als Hauptauftragnehmer internationale Konsortien anstreben.
Wendepunkt: Die Gründung von Indra Space stellt einen Wendepunkt für die spanische und europäische Raumfahrtindustrie dar. Das neue Unternehmen wurde mit globalen Ambitionen ins Leben gerufen und nicht nur mit nationalen Zielen, und das in einer Zeit des Wandels, die durch ein Jahrzehnt des Aufstiegs privater Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin geprägt ist.
Das Engagement für Konstellationen von Satelliten…
- Diese Strategie, die militärische und kommerzielle Fähigkeiten vereint, könnte Spanien dabei unterstützen, in der neuen Raumfahrtwirtschaft eine bedeutende Rolle zu übernehmen.
- Lassen Sie uns tiefer eintauchen: Die neue Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Raumfahrtsektor ab:
- Deimos: Entwicklung und Produktion von Satelliten. Dieser Bereich erlebt aufgrund des Wachstums von Megakonstellationen einen enormen Aufschwung.
- Hispasat: Zivile Kommunikation, besonders stark vertreten in Lateinamerika.
- Hisdesat: Militärische Kommunikation und Überwachung, gestärkt durch den kürzlich gestarteten SpainSat NG.
- Indra: Bodenbasierte Systeme und Verteidigung mit internationaler Präsenz und der Fähigkeit, große Programme zu leiten.
- Der Betrieb befindet sich nun in der Phase der behördlichen Genehmigung. Wenn alles nach Plan verläuft, soll der Prozess bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Bild | Indra
Abonniere unseren Newsletter