
Ein Cabrales-Käse schreibt Geschichte in Arenas de Cabrales
Asturien ist bekannt für seine atemberaubende Natur, den traditionellen Apfelwein Sidra – und für seinen Käse. Nun sorgt die Region erneut für internationale Schlagzeilen: Bei der 53. Käseauktion in Arenas de Cabrales erzielte ein Stück Cabrales mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) den Rekordpreis von 37.000 Euro.
Das etwa 2,5 Kilogramm schwere Stück wurde nach sorgfältiger Jury-Bewertung zum besten Käse gekürt und anschließend versteigert. Mit einem Kilopreis von rund 14.800 Euro ist er offiziell der teuerste Käse der Welt.
Wer bietet so viel für ein Stück Käse?
Den Zuschlag erhielt Iván Suárez, Besitzer des Restaurants El Llagar de Colloto in Oviedo. Suárez ist kein Neuling: Bereits im Vorjahr ersteigerte er den Siegerkäse für 36.000 Euro. Dieses Mal setzte er sich in einem spannenden Bieterduell gegen Gastronomen aus Madrid, Gijón und Castrillón durch.
Für Suárez ist der Kauf nicht nur eine Investition in ein seltenes Produkt, sondern auch eine Marketingstrategie: „Die Schlagzeile, den teuersten Käse der Welt zu haben, ist das, was uns internationale Aufmerksamkeit bringt“, sagte er gegenüber lokalen Medien.
Ein Weltrekord mit Tradition
Der Cabrales-Käse stellt bereits zum vierten Mal in Folge einen Guinness-Weltrekord auf. Schon 2018, 2019, 2023 und 2024 wurden Spitzenpreise erzielt – die Preisspirale kennt bislang keine Grenzen.
Hergestellt wurde das diesjährige Siegerstück von Ángel Díaz Herrero aus Tielve. Der Käse reifte mehrere Monate lang in der Höhle Los Mazos auf 1.500 Metern Höhe. Dort herrschen einzigartige Bedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen und eine langsame Reifung, die dem Cabrales sein charakteristisches Aroma verleiht.
Die Panne des Abends: Käse fällt auf den Boden
Für einen kuriosen Moment sorgte der stolze Gewinner selbst: Als Suárez den Käse nach der Auktion hochhielt, rutschte er vom Tablett und landete auf dem Boden. Der Gastronom nahm es mit Humor und erklärte, er werde das kostbare Stück in drei Teile teilen – für seinen Vater, seine Familie und die Gäste seines Restaurants.
Handwerk mit harter Arbeit
Die Herstellung des Cabrales ist eine körperlich anspruchsvolle Tradition. Da viele Höhlen nicht mit Fahrzeugen erreichbar sind, müssen die Käse oft mit Pferden transportiert werden. Genau dieses aufwendige Handwerk und die einzigartigen Reifebedingungen machen den Cabrales zu einem kulinarischen Schatz Spaniens.
Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.
Abonniere unseren Newsletter