Im Jahr 1730 zerstörte ein Vulkan ein Viertel der Insel Lanzarote

1154

Am 1. September 1730 brach das Land in Timanfaya auf, und ein riesiger Berg entstand wie aus dem Nichts. Dieser Vulkanausbruch währte sechs Jahre, tilgte neun Dörfer von der Erdoberfläche und vernichtete nahezu ein Viertel der Insel Lanzarote. Es handelte sich um den heftigsten Ausbruch, der in historischer Zeit auf den Kanarischen Inseln verzeichnet wurde:…

Weiterlesen als Premium-Mitglied

Werden Sie Teil unserer Community als Premium-Mitglied bei Nachrichten.es
schon ab 1 Euro pro Monat!

Genießen Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte aus Ihrem Lieblingsland Spanien!

Premium-Mitglied werden oder bereits Mitglied? Einloggen


Premium Lebenslang 2025


Premium 1Monat Neu


Premium 1 Jahr Neu


Premium Lebenslang VIP

Bereits Mitglied? Hier einloggen

Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter