Hitzewelle und Unwetter im Anmarsch: 20 Provinzen in Spanien unter Wetterwarnung

797
Hitzewelle und Unwetter im Anmarsch: 20 Provinzen in Spanien unter Wetterwarnung

Die zweite Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Das staatliche meteorologische Amt (Aemet) warnt eindringlich: Ab diesem Sonntag, dem 3. August, erfasst eine neue Episode extremer Hitze das Land und wird voraussichtlich mindestens bis zum kommenden Donnerstag, dem 7. August, anhalten. Doch bevor die große Hitze kommt, zeigt sich das Wetter von seiner unbeständigen Seite. Stürme und Regenfälle ziehen über den Norden der Halbinsel, das Zentralsystem und den Süden, sogar die Kanarischen Inseln sind betroffen. Bereits an diesem Samstag klettern die Thermometer nach oben, weshalb die Aemet für 20 Provinzen in sieben autonomen Gemeinschaften Warnungen wegen Hitze, Regen, Sturm und hohem Wellengang herausgegeben hat.

Hitzewarnungen in weiten Teilen des Landes aktiv

Für den heutigen Samstag gilt in fast allen andalusischen Provinzen, mit Ausnahme von Málaga, eine Hitzewarnung. Ebenfalls betroffen sind Ávila in Kastilien und León, Toledo in Kastilien-La Mancha, die Provinzen Badajoz und Cáceres in der Extremadura, Ourense und Pontevedra in Galicien sowie die Bergregionen im Süden und Westen der Gemeinschaft Madrid.

Besonders angespannt ist die Lage in Córdoba, Jaén, Sevilla und Badajoz. Hier wurde die Alarmstufe Orange ausgerufen, da Spitzenwerte von bis zu 41 °C erwartet werden. In den übrigen Gebieten mit gelber Warnstufe können die Temperaturen immer noch Werte zwischen 34 und 39 Grad erreichen. Die Höchsttemperaturen werden landesweit leicht ansteigen, mit deutlicheren Zuwächsen im Landesinneren des südöstlichen Quadranten und im Südwesten Galiciens. Lediglich auf den Balearen und im Nordosten Kataloniens gehen die Werte leicht zurück. Im Süden Galiciens werden Temperaturen von über 35 Grad erwartet, während sie in den Tälern der südlichen Atlantikhänge die 38-Grad-Marke überschreiten können. Auch die Nächte bringen kaum Abkühlung: Die Tiefstwerte bleiben in der südlichen Hälfte der Atlantikküste und an der Mittelmeerküste über 20 Grad.

Sturm- und Unwetterwarnungen vor der Hitzewelle

Noch bevor die Hitzewelle das Wettergeschehen vollständig dominiert, sind Regen und Gewitter eine Gefahr. Für die Provinz Teruel in Aragonien gilt an diesem Samstag eine Warnung vor Niederschlägen und Stürmen, die lokal von Hagel begleitet sein können. Weitere Warnungen vor Unwettern bestehen für Ávila, Segovia und Soria (Kastilien und León), die Provinzen Cuenca und Guadalajara in Kastilien-La Mancha sowie die Autonome Gemeinschaft Madrid. In all diesen Gebieten wurde die Warnstufe Gelb aktiviert.

An den Küsten von Cádiz und A Coruña besteht ebenfalls die gelbe Warnstufe wegen Küstenphänomenen. Hier werden zudem heftige Windböen zwischen 50 und 60 Stundenkilometern erwartet. Laut Aemet werden die Regenfälle, meist von schwacher Intensität, den Norden Galiciens, das Kantabrische Meer und den Nordosten Kataloniens treffen. Rund um das Zentralsystem, südlich des Iberischen Systems und auf Teilen Mallorcas kann es zu Schauern und Gewittern kommen. Morgendliche Nebelbänke sind in den Hochlagen des äußersten Nordens der Halbinsel wahrscheinlich, während leichter Dunst Melilla beeinträchtigen könnte. Der Wind weht überwiegend schwach, zeigt sich aber in der Straße von Gibraltar, im Nordwesten Galiciens, auf den Kanaren sowie an den Küsten im Südosten und im Norden der Balearen teils stark.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter