Hai-Angriff auf Fuerteventura: Paddelsurfer entgeht Schlimmerem – Seltenes Ereignis schockiert Wassersportler

474
Hai-Angriff auf Fuerteventura: Paddelsurfer entgeht Schlimmerem – Seltenes Ereignis schockiert Wassersportler
Image by brgfx on Freepik

Ein beängstigender Hai-Angriff hat sich am vergangenen Freitag vor der Ostküste Fuerteventuras ereignet und einen Paddelsurfer in Schrecken versetzt. Der Vorfall, der sich etwa zwei Kilometer zwischen den Küstenorten El Cotillo und Los Molinos zutrug, wirft ein Schlaglicht auf die seltene, aber potenziell gefährliche Begegnung zwischen Mensch und Meeresbewohner in den Gewässern der Kanarischen Inseln.

Das Opfer, das beim Paddle Foil, einer speziellen Form des Paddelsurfens, unterwegs war, konnte sich glücklicherweise aus eigener Kraft aus dem Wasser befreien. Trotz der dramatischen Umstände erlitt der Mann “lediglich” Verletzungen am Bein unterhalb des Knies. Der Hai biss zu, als der Sportler mit seinem Brett über das Wasser glitt und hinterließ dabei nicht nur Bissspuren am Bein des Surfers, sondern auch sichtbare Schäden am Surfbrett.

Augenzeugenbericht: “Der Hai muss erschrocken und gebissen haben”

Alba Frey, eine bekannte Paddle-Board-Championesse und Teil der Gruppe, zu der auch das Opfer gehörte, schilderte gegenüber Fuerteventura Digital die überraschende Situation: “Sicherlich folgte der Hai dem Florett, das ist das Einzige, was man unter Wasser sieht, und als das Brett anhielt, muss er erschrocken und gebissen haben.” Zunächst sei die Tragweite des Geschehens nicht sofort ersichtlich gewesen. “Zuerst habe ich nicht realisiert, was passierte. Ich sah ihn mit den Händen in Richtung Land paddeln, und ich dachte, er hätte das Paddel zerbrochen”, so Frey.

Nachdem das Opfer an Land gelangte, wurde es umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurden die Wunden genäht und desinfiziert. Glücklicherweise handelte es sich nicht um eine schwere Verletzung. Alba Frey betonte die vergleichsweise Harmlosigkeit des Bisses: “Der Biss war oberflächlich und es gab keinen Riss. Haie mögen weder uns noch Boards. Wenn sie merken, dass man nicht isst, lassen sie los.” Sie unterstrich zudem die extreme Seltenheit solcher Hai-Begegnungen, die sie mit der Wahrscheinlichkeit eines “Sechsers im Lotto” verglich.

Dieser Vorfall auf Fuerteventura erinnert daran, dass auch in den beliebten Wassersportrevieren der Kanarischen Inseln die Natur ihre unvorhersehbaren Seiten zeigen kann, auch wenn Hai-Angriffe extrem selten sind und die Gefahr für Wassersportler minimal bleibt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter