Feuerinferno in Spanien: Ibi, Badajoz und Navaluenga brennen

651
Navaluenga Feuer

Spanien steht vor einem besorgniserregenden Wochenende: Nach der erfolgreichen Eindämmung des Brandes in Méntrida (Toledo) lodern nun neue, gefährliche Feuer in Ibi, Badajoz und Navaluenga auf. Die Kombination aus extrem hohen Temperaturen, starken Windböen und trockener Vegetation schafft ideale Bedingungen für die schnelle Ausbreitung der Flammen und versetzt weite Teile des Landes in höchste Alarmbereitschaft.

Alarmstufe Rot: Neue Brände fordern Einsatzkräfte heraus

Während die Behörden das Feuer in Méntrida (Toledo), das gestern sowohl die Provinzen Toledo als auch Madrid betraf, unter Kontrolle bringen konnten, liegt der Fokus nun auf den aktuellen Ausbrüchen. Am Freitagnachmittag sind gleich mehrere neue Brände an verschiedenen Orten im ganzen Land gemeldet worden, die die Einsatzkräfte auf eine harte Probe stellen.

Einsatz in Ibi (Alicante): Militär rückt aus

Besonders kritisch ist die Lage in Ibi (Alicante). Hier wurde die Militärische Nothilfeeinheit (UME) zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Bereits sechs Bodeneinheiten und zwei Hubschrauber des Waldbranddienstes der Generalitat sind vor Ort im Einsatz, um die Flammen einzudämmen.

Brand der Stufe 2 in Navaluenga (Ávila)

Auch in Navaluenga (Ávila) ist ein schwerwiegender Brand ausgebrochen. Die Nähe zur Gemeinde und den dortigen landwirtschaftlichen Betrieben macht die Situation besonders besorgniserregend. Der Brand hat bereits die Kategorie der Stufe 2 erreicht, was auf seine hohe Gefährlichkeit und Ausdehnung hinweist.

LKW-Brand löst Waldbrand in Alcolea de Calatrava aus

Ein tragischer Lastwagenbrand hat in Alcolea de Calatrava (Ciudad Real) einen Waldbrand der Stufe 1 ausgelöst. Die Straße N-430 musste an Kilometer 291 gesperrt werden, wo das Feuer am Freitagnachmittag um 16:14 Uhr begann. Die Flammen, die ursprünglich im unteren Teil des Lastwagens ausbrachen, breiteten sich rasch auf das gesamte Fahrzeug und die umliegende Vegetation aus.

Flammen erreichen Gipfel in Alcoy: Naturpark in Gefahr

Das Feuer in Ibi (Alicante) bedroht zunehmend den Naturpark Font Roja und hat bereits den Gipfel des Menejador in Alcoy erreicht. Meteorologen des Valencianischen Verbands für Meteorologie (AVAMET) warnen vor äußerst ungünstigen Bedingungen: hohe Temperaturen, starke Winde und niedrige Luftfeuchtigkeit fachen das Feuer immer weiter an. Eindringliche Bilder der Webcam auf dem Gipfel des Menejador zeigen das Ausmaß der Katastrophe.

Spanien unter extremer Brandgefahr: Eine tickende Zeitbombe

Der Großteil Spaniens ist derzeit von extremer Brandgefahr betroffen. Die aktuellen Wetterbedingungen sind nicht nur ideal für die Entstehung von Bränden, sondern begünstigen vor allem deren schnelle Ausbreitung und erschweren die Löscharbeiten erheblich. Dies macht die Situation zu einer tickenden Zeitbombe.

Dramatische Szenen in Navaluenga: Flammen bedrohlich nah

Ein Nutzer auf X (@OscarBForestal) hat ein spektakuläres Bild geteilt, das die bedrohliche Nähe der Flammen des Feuers in Navaluenga (Ávila) zur Gemeinde selbst zeigt. Die Rauchfahne des Brandes ist bereits direkt hinter den Gebäuden und Häusern der Ortschaft zu sehen. Die Kameras des Valencianischen Verbands für Meteorologie (AVAMET) haben zudem riesige Flammen eingefangen, die einen Großteil des bewaldeten Gebiets von Font Roja in Ibi (Alicante) einhüllen. Die Bedingungen sind mit Temperaturen über 35°C, Luftfeuchtigkeit unter 30% und Windböen von über 30 km/h extrem widrig.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter