Die Zahl der Fahrzeugdiebstähle und Diebstähle in der Provinz Alicante ist in der ersten Hälfte des Jahres 2024 um 9 % gestiegen und erreichte in den ersten sechs Monaten des Jahres in der gesamten Provinz insgesamt 705 Fälle.
Dieser Anstieg der Auto- und Motorraddiebstähle ist viermal so hoch wie der Gesamtanstieg der Kriminalität in der Region, die zwischen Januar und Juni 2024 2,4 % beträgt, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Von den mehr als 700 registrierten Fällen konzentrieren sich einige Gemeinden auf einen erheblichen Teil der Ereignisse, d. h. auf Orte, an denen es am wahrscheinlichsten ist, dass ein Fahrer die unangenehme Überraschung erlebt, dass sein Fahrzeug verschwunden ist, wenn er an den Ort zurückkehrt, an dem es hätte abgestellt werden sollen.
Die Liste der am stärksten von Fahrzeugdiebstählen betroffenen Gemeinden stammt aus dem Kriminalstatistikportal des Innenministeriums, das Daten über Diebstähle in Gemeinden von Alicante mit mehr als 20.000 Einwohnern sammelt.
In absoluten Zahlen führt die Stadt Alicante die Liste mit 169 Fällen an, da sie die bevölkerungsreichste Gemeinde der Provinz ist. Es folgen Elche mit 113 und Orihuela und Torrevieja mit 51 Punkten.
Durch die Berechnung der Rate der Fahrzeugdiebstähle im Verhältnis zur Einwohnerzahl jedes Ortes kann jedoch festgestellt werden, welche Gemeinde für Autofahrer gefährlicher ist.
Mit Bevölkerungsdaten aus dem Jahr 2022, die dem Nationalen Institut für Statistik (INE) entnommen wurden, kann die Zahl der Diebstähle pro 1.000 Einwohner berechnet werden. Nach dieser Formel ist der Ort, an dem Ihr Auto oder Motorrad am wahrscheinlichsten gestohlen wird, Dénia mit einer Rate von 0,88 Fällen.
In der Hauptstadt der Marina Alta wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2024 40 Fahrzeuge gestohlen. Bei einer Bevölkerung von 45.622 Menschen (nach Angaben von 2022) bedeutet dies, dass jeder 1.141 Einwohner Opfer dieses Verbrechens geworden ist.
Die zweite Stadt auf der Liste ist Orihuela mit 51 Raubüberfällen und einer Rate von 0,62. Es folgt Torrevieja, ebenfalls mit 51 Raubüberfällen, aber mit einer Rate von 0,57 Fällen pro 1.000 Einwohner. Es folgen Altea mit 13 Raubüberfällen (0,55) und L’Alfàs del Pi mit 10 (0,49).
Tourismus und Kriminalität
Die ersten fünf Gemeinden auf der Liste sind herausragende Reiseziele, die sich durch einen hohen Anteil an Ausländern in ihrer Bevölkerung und durch Städte mit hoher Kaufkraft auszeichnen.
Genau genommen sind die Gemeinden, die die meisten Touristen anziehen, auch diejenigen, die die meiste Aufmerksamkeit durch Kriminalität auf sich ziehen. Dies wird deutlich aus der Rangfolge der gefährlichsten Orte nach Verbrechen pro Einwohner. Torrevieja führt diese dunkle Liste mit einer Kriminalitätsrate von 47,92 pro 1.000 Einwohner an.
Hinzu kommen Benidorm (38), wo mehr Wohnungsdiebstähle registriert werden, und Calpe (37,21), zwei Städte, die stark vom Tourismus und der ausländischen Bevölkerung abhängen und in denen sich ihre Bevölkerung im Sommer vermehrt. Dieser saisonale Anstieg der Einwohnerzahl führt dazu, dass die Kriminalitätsdaten in diesen Gemeinden überhöht sind.
Abonniere unseren Newsletter