Die Guardia Civil hat in der Stadt Estepona in Málaga einen 36-jährigen Mann festgenommen, der auf der Flucht vor der deutschen Justiz war und gegen den ein Europäischer Haftbefehl (EHB) ergangen ist.
Im Oktober letzten Jahres, bei der Zerschlagung einer kriminellen Gruppe, die sich dem Drogenhandel verschrieben hat, verhafteten deutsche Agenten 10 Personen bei einer Aktion, die in Deutschland, Belgien, Spanien und den Niederlanden stattfand. Darin wurden 300 Kilogramm Drogen, 430.000 Euro Bargeld, Schmuck und zahlreiche Schusswaffen, reichlich Munition und sogar Sprengstoff beschlagnahmt.
#OperacionesGC | Detenido uno de los huidos más buscados de Alemania en Estepona #Málaga.
— Guardia Civil (@guardiacivil) February 26, 2025
▶️ Era miembro destacado de una organización criminal internacional dedicada al tráfico de #drogas en Europa.
▶️ La justicia alemana buscaba a esta persona desde octubre de 2024.… pic.twitter.com/VLsTnzqCFb
Nur ein deutscher Staatsbürger wurde von dieser Operation freigelassen, der die Verhaftung seiner Gruppe ausnutzte, um vor der dortigen Justiz zu fliehen. Das Zollkriminalamt Essen (ZKA) und die Staatsanwaltschaft Duisburg (Deutschland) informierten die Guardia Civil im Februar dieses Jahres, dass sich diese Person in der Provinz Málaga verstecken könnte.
Danach hat die Guardia Civil zahlreiche operative Schritte unternommen, um eine Person mit diesem Profil ausfindig zu machen, die am Stadtrand von Estepona ein diskretes Leben führte.
Dieser Mann lebte seit Oktober letzten Jahres in dieser Stadt, zu einer Zeit, die mit der Zerschlagung der verbrecherischen Organisation, der er angehörte und der er ein prominentes Mitglied war, in Deutschland zusammenfällt.
Bei seiner Festnahme wies er sich mit falschen Papieren aus und beschlagnahmte 17.500 Euro in bar sowie verschiedene Mengen an Drogen wie MDMA, Pink Cocain oder Speed.
Der Häftling wurde dem Zentralgericht Nr. 6 in Madrid zur Verfügung gestellt, das seine Einweisung in die Haftanstalt bis zu seiner Auslieferung nach Deutschland angeordnet hat.
Für weitere Informationen können Sie sich an das Kommunikationsbüro der Guardia Civil von Málaga unter 952.071.539 / 680.426.900 / 661.843.004 wenden.
Abonniere unseren Newsletter