Eine Studie aus Barcelona zeigt, dass Menschen mit geringerer Intelligenz laut psychologischer Forschung häufig diese drei Farben wählen

1839
Eine Studie aus Barcelona zeigt, dass Menschen mit geringerer Intelligenz laut psychologischer Forschung häufig diese drei Farben wählen
Foto von Alexander Grey: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-mit-korperbemalung-1209843/

Die Universität Barcelona beleuchtet ein Thema, das, obwohl oft unbemerkt, zu den am häufigsten diskutierten in der Psychologie gehört: die “Psychologie der Farbe”. Fachleute für psychische Gesundheit untersuchen, wie Farben die Wahrnehmung der Realität beeinflussen können. In diesem Zusammenhang kann die Lieblingsfarbe eines Menschen viel über seine Persönlichkeit aussagen.

Viele Menschen assoziieren die Farbe Blau mit Frieden, Ruhe, Vertrauen und Loyalität. Im Gegensatz dazu wird Rot allgemein mit Leidenschaft, Energie, Stärke und Enthusiasmus in Verbindung gebracht. Eine Studie an katalanischen Universitäten hat ergeben, dass weniger intelligente Menschen dazu neigen, drei bestimmte Farben als ihre Favoriten zu wählen.

Drei Farben

Jonathan García-Allen, Gründer von “Psychology and Mind”, identifiziert drei Farben, die häufig bei weniger intelligenten und insbesondere weniger kreativen Menschen beliebt sind. Die erste ist Braun, die oft mit dem Bedürfnis nach Sicherheit in etablierten Strukturen assoziiert wird. Diese Personen haben kein Problem damit, Regeln zu befolgen, fühlen sich jedoch unwohl in ungewohnten Situationen oder bei der Vorstellung, Risiken einzugehen und zu improvisieren.

Zusätzlich wird Grau häufig als eine der bevorzugten Farben dieser Menschen genannt. Diese Farbe ist meist mit Passivität und Unentschlossenheit verbunden. Ein Mangel an Entschlossenheit in Entscheidungsprozessen ist bei ihnen häufig anzutreffen, ebenso wie eine Neigung zur Neutralität, Nüchternheit und einer ständigen Suche nach Ausgewogenheit.

Mangelnde Konzentration

Die dritte Farbe, die García-Allen erwähnt, ist ein blasses Gelb. Menschen, die diese Farbe bevorzugen, haben oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, insbesondere bei Aufgaben, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit erfordern oder in mehreren Phasen durchgeführt werden müssen.

Darüber hinaus können wir auch über andere, weit verbreitete und beliebte Farben sprechen. Grün wird oft mit Glück, Natur und Wachstum sowie mit Fürsorge für andere in Verbindung gebracht. Schwarz steht für Eleganz, Kraft, Raffinesse und Geheimnis. Die Liste der Assoziationen geht wie folgt weiter:

  • Weiß: Reinheit, Unschuld, Sauberkeit und Ordnung.
  • Lila: Spiritualität, Mysterium, Königtum, Sicherheit und Kreativität.
  • Rosa: Liebe, Süße, Weiblichkeit und Spaß.

Orange ist eine weitere Farbe, die im Allgemeinen nicht allzu beliebt ist. Fachleute sind sich jedoch einig, dass ihre Bedeutung und die Werte sowie Empfindungen, die sie verkörpert, positiv sind. Dazu zählen gute soziale Fähigkeiten, ein hohes Maß an Energie und Enthusiasmus sowie die Förderung von Freundschaften.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter