Eine Diebesbande stiehlt Hunderte Kruzifixe von Friedhöfen in Toledo

667

“Es ist eine lästige Pflicht für alle betroffenen Nachbarn, und es geht nicht um das Geld. Nun müssen wir ein neues Kruzifix bestellen und installieren. Es ist sehr traurig, dass so etwas auf Friedhöfen passiert. Sie haben keine Skrupel; die armen Toten können sich nicht wehren.” Am vergangenen Montag erhielt Juan Ramón Garoz die unangenehme Nachricht, dass das Grab seines Großvaters Juan Garoz Pedraza, einem Schmied und Präparator, in Los Yébenes (Toledo) geschändet worden war. Die Diebe entwendeten eine Büste und ein bronzenes Kruzifix.

Nicht nur seine Familie war betroffen. Die Diebe entwendeten mehr als 150 Grabsteine von dem Friedhof, der am Stadtrand liegt und nicht von den Überwachungskameras erfasst wird, die installiert wurden, um Diebstähle zu verhindern. “Am Tag nach dem Diebstahl waren mehr Menschen auf dem Friedhof als an Allerheiligen”, sagt Garoz, der beklagt, dass in den letzten Wochen überall in der Provinz Diebstähle stattgefunden haben und “die Politiker nichts unternehmen”.

“Als Bildhauer trifft uns der Diebstahl ins Herz. Dieses Stück zu fertigen, ist sehr schwierig; es ist Kunst. Es ergibt keinen Sinn, denn ein Kilo Bronze bringt nur 3,50 Euro. Es ist lächerlich, was sie damit gewinnen werden. Was wir jetzt tun, ist ein anderes Kruzifix aufzustellen, ein eisernes, und dabei wird es bleiben, denn mehr lohnt sich nicht. Wir sind völlig schutzlos”, sagt Juan Ramón, der zusammen mit seinem Bruder Juan José die renommierte Marke für Abenteuer- und Jagdliebhaber Garoz & Garoz leitet.

“Glücklicherweise wurde dem Leiter der Musikkapelle die Bronzemütze nicht entwendet. [Die Diebe] werden weiterhin in mehreren verlassenen Dörfern aktiv sein. Ohne Menschen, die dort leben, wie können wir Sicherheit gewährleisten?”, fragt er sich.
Die Guardia Civil ermittelt in dem Fall des Raubüberfalls auf Los Yébenes, eine Stadt mit 6.000 Einwohnern, die ähnliche Diebstähle wie andere Städte in Toledo, darunter Bargas, Torrijos, Erustes, Cebolla, Lagartera und Lucillos, erlebt hat.
Der Bürgermeister von Bargas, Marco Antonio Pérez, gab am Mittwoch bekannt, dass bei der örtlichen Guardia Civil eine Anzeige wegen eines gewaltsamen Raubüberfalls auf den Friedhof zwischen dem 8. und 9. Juni 2024 erstattet wurde, bei dem insgesamt 163 Diebstähle verzeichnet wurden.
Er fügte hinzu, dass “diejenigen, die durch diese kriminelle Tat Schaden erlitten haben, bei der Guardia Civil von Bargas Anzeige erstatten können”.

“Der Stadtrat von Bargas verurteilt dieses abscheuliche Ereignis und spricht allen betroffenen Familien seine aufrichtige Unterstützung aus”, erklärte das Konsistorium der etwa 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde.

Quellen des Armed Institute bestätigten gegenüber der Agentur Efe, dass eine Untersuchung läuft, um die Täter der Raubüberfälle auf Friedhöfen zu ermitteln, die in mehr als einem halben Dutzend Gemeinden in der Provinz Toledo stattgefunden haben.

Bild: abrosimovae


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter