Eine DANA nähert sich Spanien: Regen und Stürme kehren nach der großen Hitze zurück

2710

In Spanien sind die Temperaturen am Wochenende generell gefallen, was zu einer Rückkehr der Instabilität in mehreren Gebieten und einer Zunahme der Sturmstärke in Regionen wie Katalonien geführt hat, wo es besonders stark geregnet hat. Obwohl die Temperaturen ab Montag wieder steigen sollen, steht die Woche unter dem Einfluss einer herannahenden DANA, die das Wetter beeinträchtigen könnte.

Laut Meteored könnte es ab der zweiten Wochenhälfte zu Niederschlägen in einem großen Teil der Halbinsel kommen, verursacht durch ein bestimmtes Phänomen. Modelle prognostizieren, dass eine Kaltlufttasche, die derzeit den Atlantik umkreist, sich in Richtung Spanien bewegen und zwischen Freitag und Samstag eintreffen könnte.

Es besteht jedoch weiterhin eine hohe Unsicherheit über dieses Ereignis. Die meisten Vorhersagen deuten darauf hin, dass die DANA am Freitag im Westen der Halbinsel ankommen wird, während andere vorschlagen, dass sie über die Meerenge eintritt.

Unabhängig vom genauen Pfad wird die Ankunft der DANA in verschiedenen Regionen der Halbinsel zu verbreiteter Instabilität führen, mit Schauern und heftigen Stürmen in mehreren Gebieten. Meteored schließt nicht aus, dass die DANA sich zu einem isolierten Kaltluftsturm entwickeln könnte, der auf seinem Weg mehrere Fronten bildet.

Die Wetterbehörde merkt an, dass dies möglicherweise die letzte Episode signifikanter Regenfälle sein könnte, bevor die typischen Sommerbedingungen einsetzen, die selten Stürme und wenig Regen mit sich bringen, was eine Dürreperiode zur Folge haben kann.

Vor DANA nimmt die Hitze zu

Vor dem Eintreffen dieser Wetterlage steht fest, dass die Hitze in den kommenden Tagen die Temperaturen wieder beherrschen wird. Nach einer kurzen Abkühlung am Wochenende ist bis Mittwoch mit einem allmählichen Anstieg der Temperaturen zu rechnen. Am Montag wird es in vielen Gegenden noch kühl sein, und in Regionen wie Kastilien-La Mancha, den andalusischen, katalanischen und südaragonesischen Bergen sowie in den Pyrenäen wird es regnen, dennoch ist mit einem Temperaturanstieg zu rechnen.

Am Dienstag wird sich ein Hochdruckgebiet über der Halbinsel etablieren, wodurch die Wetterlage noch stabiler wird, aber der Höhepunkt der Hitze wird am Mittwoch erwartet. Sevilla wird voraussichtlich 37 Grad erreichen, während Städte wie Madrid, Cáceres oder Lleida um die 34 und Palencia um die 32 Grad erwarten, eine Hitzewelle, die ab Donnerstag abklingen soll.

Bild: Meteored


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter