Spanien bereitet sich auf eine Wetteränderung vor, die das Land nach einer Hitzewelle in der vergangenen Juliwoche erreichen wird. Ein neuer Trog, der ab diesem Dienstag, dem 22. Juli, erwartet wird, verspricht kühlere Temperaturen und kräftige Regenfälle, die sich über weite Teile der Halbinsel und die Balearen erstrecken werden.
Anfang der Woche: Erste Anzeichen des Wetterwechsels
Die Woche begann mit milderen Temperaturen in weiten Teilen Spaniens, ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird. Laut Prognosen von Meteored wird sich der Trog ab Dienstag bemerkbar machen. Erste schwache Regenfälle werden in der Valencianischen Gemeinschaft und in Galicien erwartet. Für die übrigen Regionen bleibt die Wetterlage zunächst stabil und ähnelt dem Montag.
Intensivierung der Niederschläge ab Mittwoch
Ab Mittwoch wird der Einfluss des Trogs deutlich zunehmen. Starke Regengüsse und Gewitter sind dann in Aragonien, Navarra, Katalonien, der Valencianischen Gemeinschaft und auf den Balearen zu erwarten. Diese Niederschläge können innerhalb weniger Stunden zu erheblichen Wassermengen führen, was stellenweise Überschwemmungen zur Folge haben könnte. Besonders aktive Gewitterzellen könnten zudem Hagel und starke Sturmböen mit sich bringen. Auch das Kantabrische Meer wird von anhaltenden Regenfällen und Stürmen betroffen sein. Währenddessen bleibt das Wetter im Rest des Landes stabiler, obwohl in Bergregionen und im Landesinneren vereinzelte Schauer nicht ausgeschlossen sind. Auf den Kanarischen Inseln wird im Norden der gebirgigsten Inseln leichter Nieselregen erwartet.
Donnerstag: Ausweitung der Unwettergebiete
Am Donnerstag verstärkt sich der Trog weiter und bewegt sich über den Nordwesten der Halbinsel. Die bereits am Mittwoch betroffenen Regionen werden weiterhin von Stürmen heimgesucht. Hinzu kommen die Region Murcia und der Osten von Kastilien-La Mancha. Auch einige andalusische Provinzen könnten von den Ausläufern des Trogs erreicht werden. Meteored weist darauf hin, dass es sich nicht um flächendeckende Regenfälle handelt, sondern um unregelmäßige, stürmische Zellen, die jedoch lokale Unwetterphänomene auslösen können.
Ausblick auf das Wochenende: Beruhigung der Wetterlage
Gegen Freitag zieht sich der Trog allmählich zurück. Dennoch sind auf den Balearen, in Katalonien und in der Valencianischen Gemeinschaft weiterhin Restschauer möglich. Auch in Murcia, Andalusien, Albacete und im östlichen Kantabrischen Meer wird es zunächst weiterhin regnen, wenn auch mit nachlassender Intensität. Zum Wochenende hin setzt sich der Antizyklon wieder durch, und es werden nur noch im äußersten Norden der Halbinsel vereinzelte Regenfälle erwartet.
Mildere Temperaturen dominieren die Woche
Trotz der erwarteten Niederschläge werden die Temperaturen die gesamte Woche über moderat bleiben. Bedingt durch den Trog liegen sie auf der gesamten Halbinsel ein bis drei Grad unter dem für diese Jahreszeit üblichen Durchschnitt. Im Nordosten sind sogar bemerkenswerte Kälteanomalien möglich. Eine erneute Hitzewelle, wie sie in der Vorwoche erlebt wurde, ist in dieser Woche nicht zu erwarten.
Abonniere unseren Newsletter