Ein russisches U-Boot der dritten Generation wurde in den Gewässern südlich der Balearen geortet

1485
Ein russisches U-Boot der dritten Generation wurde in den Gewässern südlich der Balearen geortet

Die spanische Marine war jüngst an neuen Episoden der Sichtung und Überwachung russischer Schiffe in Gewässern in der Nähe Spaniens oder unter nationaler Souveränität beteiligt. In einem dieser Fälle wurde das U-Boot der dritten Generation, die Noworossijsk, abgefangen. Es befand sich südlich der Balearen und wurde während seiner gesamten Fahrt um die Halbinsel, einschließlich der Passage entlang der galicischen Küste, überwacht. Ebenso wurde die Fregatte Golovko im Alboran-Meer gesichtet, zusammen mit einem Öltanker, der als Versorgungsschiff für russische Einheiten dient.

Diese intensive Aktivität erforderte von der spanischen Marine erhebliche Anstrengungen, wobei bis zu drei Schiffe eingesetzt wurden. Die Fregatten Victoria und Blas de Lezo sowie das Maritime Action Ship (BAM) Tornado führten in den letzten Wochen die Überwachung russischer Schiffe während ihrer Durchfahrt durch für Spanien strategisch wichtige Seegebiete im Alboran-Meer, im Golf von Cádiz und entlang der Atlantikküste durch, so offizielle Quellen des Verteidigungsstabs (EMAD).

Konkret verfolgte die BAM Tornado das U-Boot Noworossijsk auf seinem Weg vom östlichen Mittelmeer nach Nordeuropa. Während ihrer Mission lokalisierte das spanische Schiff diese russische Marineeinheit südlich der Balearen. Seitdem wurde eine präzise Überwachung aufrechterhalten, bis das U-Boot den portugiesischen Verantwortungsbereich erreichte.

Anschließend nahm die Fregatte Victoria Kurs auf, um die Fregatte Golovko während ihres Aufenthalts im Alboran-Meer zu lokalisieren und zu überwachen, wo sie das unter russischer Flagge fahrende Handelsschiff Lady Maria eskortierte. Bei der Suche sichtete sie auch das Schiff Altay, das aus dem östlichen Mittelmeer kam. Die Altay ist ein russischer Öltanker, der als Versorgungsschiff für russische Einheiten in der Nähe der Bucht von Oran in Algerien fungiert.

Vor der Seegrenze zu Portugal lokalisierte und überwachte die Fregatte Blas de Lezo das russische U-Boot Noworossijsk auf seinem Weg nach Norden. Nach Abschluss ihrer Mission übertrug die Fregatte die Überwachungsverantwortung an ein französisches Schiff.

Die Noworossijsk gehört zur dritten Generation der U-Boote der russischen Flotte und zeichnet sich neben ihrer Bewaffnung – darunter sechs Torpedorohre – durch ihre schwierige Ortung aus, da sie mit modernen Anti-Radar-Systemen ausgestattet ist.

Nach Abschluss der Überwachung dieser russischen Einheiten kehrten die Fregatten Victoria und Blas de Lezo in ihre Heimathäfen Rota bzw. Ferrol zurück. Die BAM Tornado hingegen setzt ihre maritimen Überwachungsaufgaben im Bereich der Straße von Gibraltar und des Alboran-Meeres fort.

Diese Aufgaben der maritimen Gefahrenabwehr werden im Rahmen von Präsenz-, Überwachungs- und Abschreckungsoperationen (OPVD) durchgeführt. Während dieser Operationen, in deren Rahmen Überwachungsaufgaben wahrgenommen werden, bleiben die Schiffe in das Maritime Operational Command (MOM) integriert und unter der operativen Kontrolle des Operations Command (MOPS).

Foto: EMAD


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter