Ein “Pornovideo” bringt eine Bäckerei in Spanien in Schwierigkeiten

2909
Pornovideo Barcelona Baeckerei

Die Werbekampagne einer Bäckerei im Zentrum Barcelonas erhitzt die Gemüter. Der Grund: Ein als erotisch empfundenes Werbevideo, das trotz des Publikumsverkehrs mit Menschen aller Altersgruppen permanent in der Bäckerei abgespielt wird.

Das Video, in dem leicht bekleidete Frauen zu sehen sind, läuft in Dauerschleife und wird von Müttern und feministischen Organisationen als pornografisch, sexistisch und objektifizierend kritisiert.

Berta Villaescusa, die die Beschwerde eingereicht hat, erklärte gegenüber der Lokalpresse, das Video sei „extrem erotisch und pornografisch, unangenehm und herabwürdigend für Frauen“. Ihr Sohn habe sie auf die Ausstrahlung aufmerksam gemacht, indem er ihr erzählte, „in der Bäckerei an der Ecke läuft ein Pornovideo“.

Villaescusa berichtete weiter, die Bäckereibesitzer weigerten sich, die Werbung zu entfernen. Sie werde jedoch nicht aufgeben, gegen die Kampagne zu protestieren, bis diese zensiert sei. „Ich will, dass sie dafür sanktioniert werden“, betonte sie.

Die Bäckereibesitzer sehen hingegen keine Problematik und verweisen laut dem lokalen Medium Antena 3 auf ähnliche Kampagnen am Markt.

Welle der Empörung

Mertxe Paredes, feministische Aktivistin und Gewerkschafterin der Comisiones Obreras de Catalunya, kritisierte, dass „Geschäftsleute“ wie die Besitzer der Bäckerei glaubten, den Körper von Frauen für ihre Geschäftszwecke instrumentalisieren zu können. Gemeinsam mit ihrer Gewerkschaft werde sie sich für „sexismus- und machismusfreie Arbeitsplätze“ einsetzen.

Die Partei Feministes al Congrés forderte die katalanischen Behörden auf, die Bäckerei in Barcelona „umgehend zu schließen“, in der den ganzen Tag über ein Video von leicht bekleideten Frauen gezeigt werde, die mit erotischen Gesten und Tänzen Brot kneten.

Die Partei berichtete zudem, dass eine Gruppe von Grundschulkindern die Bilder gesehen habe, was die Familien alarmiert habe. Als eine Mutter die Bäckerei aufsuchte und die Abschaltung des Videos verlangte, habe sich der Geschäftsführer unter Berufung auf die Meinungsfreiheit geweigert.

Die feministische Partei forderte daher „die sofortige Entfernung des Videos und eine Geldstrafe“ sowie die Schließung der Bäckerei, falls der Besitzer sich weiterhin weigere. „Schluss mit der Objektivierung von Frauen!“, so die Partei.

Auch das Institut Català de les Dones (ICD) und die Gewerkschaft CCOO forderten die Entfernung des „sexistischen Videos“. Die Beschwerde sei von der Mutter eines Schülers einer nahegelegenen Schule eingegangen, berichtete das katalanische Medium El Triangle.

„Das Video objektiviert Frauen, trägt zur Aufrechterhaltung von Diskriminierung bei und seine ständige Wiederholung führt zu der weit verbreiteten Interpretation, dass der Körper von Frauen ein Gebrauchsobjekt ist. Die Objektivierung entmenschlicht und unterwirft Frauen und fördert die Kultur der Vergewaltigung“, erklärte ICD-Präsidentin Sònia Guerra. Sie habe die Beschwerde beim Büro für Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung des Ministeriums für Gleichstellung und Feminismus eingereicht.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter