Spanien erlebt einen beispiellosen Tourismusboom, der weit über die traditionelle Hochsaison hinausgeht. Der April 2025 verzeichnete einen Rekord an internationalen Ankünften, der dem Besucheraufkommen eines Junitags vor der Pandemie ähnelt. Diese Entwicklung festigt Spaniens Position als globaler Tourismusführer und unterstreicht die erfolgreiche Entsaisonalisierung des Sektors.
Tourismus in Spanien: Ein Rekord nach dem anderen
Das erste Quartal 2025 markiert das beste seit Beginn der Aufzeichnungen für den spanischen Tourismussektor, eine Fortsetzung des Rekordjahres 2024. Monat für Monat werden neue Höchststände bei den Ankünften ausländischer Touristen erreicht, wie aus Daten des INE hervorgeht. Dieser kontinuierliche Anstieg ist ein direktes Resultat der robusten Erholung nach der COVID-19-Pandemie, die den Sektor auf ein noch nie dagewesenes Niveau gehoben hat.
Im April 2025 kamen beeindruckende 8,6 Millionen internationale Reisende in Spanien an, was einem Zuwachs von 10,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Dieser Anstieg, maßgeblich beeinflusst durch das Osterfest – das in diesem Jahr in den April fiel, im Gegensatz zu 2024 –, übertraf den vorherigen Rekord von 7,8 Millionen Touristen im gleichen Monat des Vorjahres. Damit wurde zum dritten Mal in Folge die historische Obergrenze für den Monat April überschritten. Seit 2019 ist das Volumen der ausländischen Touristen im April um 19,9 % gestiegen, was die Marke von 7,1 Millionen Besuchern deutlich übertrifft und dem Reiseaufkommen vor der Pandemie in belebteren Monaten wie Juni und September nahekommt.
Entsaisonalisierung als Erfolgsfaktor
Die traditionell stark saisonale Abhängigkeit des spanischen Sonnen- und Strandtourismus, bei der über 40 % der jährlichen Besucher in den Sommermonaten anreisen, beginnt sich zu glätten. Der Tourismusboom nach der Pandemie zeigt sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochsaison, was maßgeblich zur Entsaisonalisierung des Sektors beiträgt. Der Anstieg von 10,1 % im April dieses Jahres war der stärkste seit November, und das Wachstum der Besucherzahlen ist seit Mitte 2021 ununterbrochen.
Sollte sich die Steigerungsrate der letzten vier Monate fortsetzen – Spanien empfing zwischen Januar und April 7,1 % mehr Touristen als im Vorjahr, insgesamt 25,6 Millionen –, könnten im Mai ebenso viele Reisende im Land angekommen sein wie im Juli 2019. Tourismusminister Jordi Hereu betonte die zunehmende Regelmäßigkeit der Aktivität über das ganze Jahr hinweg und den daraus resultierenden Mehrwert für die spanische Wirtschaft. Die Ausgaben der Touristen in Spanien wachsen zudem schneller als die reinen Ankunftszahlen, was den positiven Einfluss auf die Wirtschaft weiter verstärkt.
Abonniere unseren Newsletter