Die kommende Woche präsentiert sich wettertechnisch sehr wechselhaft, geprägt von einem vorübergehend dominierenden Hochdruckgebiet. Ab Mittwoch etabliert sich ein atlantisches Sturmtief vor der portugiesischen Küste. Dieses Tiefdruckgebiet könnte sich Freitag der Iberischen Halbinsel nähern und im Golf von Cádiz feuchte Südwestwinde verursachen. Infolgedessen werden im Westen Andalusiens und weiteren Teilen des südwestlichen Quadranten verbreitet Regenfälle erwartet.
Gleichzeitig könnte eine von Ost nach West wandernde Kaltluftblase auf der Südseite des blockierenden Hochs die Mittelmeerregion beeinflussen. Trotzdem bleibt der Osten insgesamt unter Hochdruckeinfluss, sodass die Niederschläge hauptsächlich auf die atlantische Seite der Halbinsel konzentriert bleiben.
In diesen Regionen können sich im Laufe der Woche Niederschlagsmengen von über 100 l/m² ansammeln. Die Analyse der vom europäischen Modell prognostizierten wöchentlichen Niederschlagsanomalien bestätigt die erhöhte Regenwahrscheinlichkeit in der Westhälfte der Halbinsel. Im Vergleich zum Durchschnitt werden Anomalien von 10 bis 30 l/m² in der Sierra de Gredos und im Westen Andalusiens erwartet. Lokal können in letzteren Gebieten sogar über 100 l/m² fallen.
Am Kantabrischen Gebirge hingegen wird es deutlich trockener. Hier prognostiziert das Modell eine negative Anomalie von 30 Litern im Vergleich zu den üblichen Werten. Im Rest des Landes wird eine eher trockene oder durchschnittliche Woche erwartet, mit Niederschlagsmengen, die kaum vom Durchschnitt abweichen.
Der April beginnt mit für die Jahreszeit milden Temperaturen. Es wird eine sehr milde Woche erwartet, mit Temperaturanomalien von 1 bis 3 °C über dem Durchschnitt in weiten Teilen der Iberischen Halbinsel. Im Landesinneren von Galicien und Asturien steigen die Abweichungen sogar auf +3 bis +6 °C an.
Der Montag wird voraussichtlich der wärmste Tag der Woche, mit Höchstwerten von 20 °C oder mehr in allen Autonomen Gemeinschaften. Im Guadalquivir-Tal, in Extremadura, im Süden Galiciens, sowie im Landesinneren und Süden der Regionen Valencia und Murcia werden Temperaturen zwischen 24 und 26 °C erwartet.
Nachtfröste bleiben auf die Bergregionen beschränkt. Im Landesinneren, insbesondere in der nördlichen Hälfte der Halbinsel, werden die Nächte jedoch mit Tiefstwerten zwischen 4 und 6 °C kühl. An den Mittelmeerküsten und auf den Kanarischen Inseln bleiben die Nächte milder.

Werden Sie Teil unserer Community! Sie können uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter