Drogenuboot 280 Meilen von Cádiz entfernt von einem Zollüberwachungsschiff abgefangen

835

In einer koordinierten Aktion der Guardia Civil, der Nationalpolizei und der Steuerbehörde wurde ein Halbtauchboot abgefangen, das mutmaßlich Kokain zu den Küsten der Halbinsel transportierte. Die vier kolumbianischen Crewmitglieder wurden gerettet und festgenommen, nachdem sie das Boot selbst versenkt hatten, als sich das Fulmar-Schiff des Zollüberwachungsdienstes 280 Meilen westlich der Küste von Cádiz näherte.

Laut den Ermittlern weist das Schiff Merkmale auf, die denen anderer in früheren Operationen entdeckter Drogenschiffe ähneln. Aufgrund des Einsatzortes und des Verhaltens der festgenommenen Crew vermuten sie, dass Kokain an Bord war.

Das Innenministerium gab bekannt, dass die Operation am 24. begann, nachdem Informationen von der US-Drogenbehörde (DEA) eingegangen waren, die auf einen möglichen Umschlagplatz zwischen einem unbekannten Ziel und einem vermutlich halbstarren Schiff hinwiesen, in einem Gebiet, in dem der Zollüberwachungsdienst bereits verstärkte Überwachung durchführte.

Am Morgen des 25. entdeckte ein Spezialeinsatzschiff etwa 280 Meilen westlich von Cádiz ein 20 Meter langes Halbtauchboot am Bug, ähnlich jenen, die bereits 2019 in der Aldán-Mündung und 2023 in der Arousa-Mündung aufgetaucht waren.

Als die Besatzung die Annäherung des Schiffes bemerkte, öffnete sie die Bodenventile und tauchte auf, um sich in Sicherheit zu bringen. Das Halbtauchboot wurde schnell überflutet und sank mit seiner Fracht auf den Grund des Meeres. Die vier kolumbianischen Crewmitglieder konnten gerettet und festgenommen werden.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter