Dreister Diebstahl in Alicante: Immobilienmitarbeiter stehlen 120.000 Euro von 85-jähriger Frau

300
Dreister Diebstahl in Alicante: Immobilienmitarbeiter stehlen 120.000 Euro von 85-jähriger Frau

In der sonnigen Küstenstadt Alicante hat sich ein Fall von erschütterndem Vertrauensmissbrauch ereignet. Drei Personen, die in Verbindung mit einer Immobilienfirma stehen, wurden von der Nationalpolizei festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, eine 85-jährige, alleinstehende Dame um ihre gesamten Ersparnisse in Höhe von 120.000 Euro gebracht zu haben. Die Täter, zwei Männer und eine Frau im Alter von 28 bis 57 Jahren, nutzten ihre berufliche Stellung und eine perfide Masche, um die Seniorin zu bestehlen.

Der perfide Plan: Vertrauen erschlichen und eiskalt ausgenutzt

Die Tat war von langer Hand geplant und zeugt von besonderer Skrupellosigkeit. Die Mitarbeiter der Immobilienfirma hatten über Monate eine enge Beziehung zu der 85-jährigen Frau aufgebaut. Da die Dame weder über ein soziales Netz noch über enge Angehörige verfügte, war sie ein leichtes Ziel. Die Täter gewannen ihr Vertrauen durch ständige Aufmerksamkeiten und Hilfsangebote. Sie luden sie zum Friseur ein, begleiteten sie zu sozialen Aktivitäten und schufen so eine Fassade der Freundschaft und Fürsorge.

Der Gipfel ihrer Täuschung war die Einladung zu einem zweitägigen Aufenthalt in einem Spa außerhalb von Alicante. Während die Seniorin sich in dem Glauben wähnte, eine wohlverdiente Auszeit zu genießen, nutzten die Täter ihre Abwesenheit für den eigentlichen Raub. Mit einem nachgemachten Schlüssel verschafften sie sich Zutritt zu ihrer Wohnung und entwendeten 120.000 Euro in 200-Euro-Scheinen. Um den Diebstahl zu verschleiern, ersetzten sie das Geld durch exakt zugeschnittene Papierbündel, die die Original-Geldpakete imitierten.

Die Schlüsselrolle der Mitarbeiter und der Ermittlungserfolg

Die Ermittlungen der Nationalpolizei ergaben eine klare Rollenverteilung innerhalb der Tätergruppe. Ein Mitarbeiter der Immobilienfirma hatte die Seniorin bereits bei früheren Immobiliengeschäften betreut. Dadurch erlangte er nicht nur Kenntnis über die beachtliche Summe Bargeld, sondern verschaffte sich auch Zugang zu einem Schlüssel der Wohnung.

Dieses Wissen teilte er mit seinem Chef, dem Verwalter der Firma. Dieser organisierte den Raub, bereitete die Papierschnipsel vor und führte den Diebstahl selbst durch. Die dritte im Bunde, die Mutter des Angestellten, war dafür zuständig, das Opfer abzulenken, indem sie die Seniorin ins Spa einlud und sie dort zwei Tage lang begleitete. Ein vierter Mitarbeiter, der lediglich den Fahrdienst zum Spa übernahm, war ahnungslos in den Plan verwickelt und wurde selbst zum Werkzeug der Betrüger.

Der Zugriff der Polizei erfolgte schnell und gezielt. Der Hauptverdächtige wurde in einem Hotel in Alicante festgenommen, als er gerade im Begriff war, einen Teil der Beute zu übergeben. Bei ihm wurden 26.000 Euro in bar sowie ein hochwertiges Mobiltelefon sichergestellt. Kurz darauf klickten auch für den Verwalter der Immobilienfirma die Handschellen. Im Rahmen der Operation wurden vier Durchsuchungen durchgeführt, die zur Sicherstellung weiterer Beweismittel führten. Die beiden Hauptverantwortlichen wurden bereits dem Haftrichter vorgeführt und müssen sich nun für ihre Taten verantworten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter