Drei Wanderfalken schlüpfen in ihrem Nest in der Sagrada Família in Barcelona

1367
Drei Wanderfalken schlüpfen in ihrem Nest in der Sagrada Família in Barcelona
Foto: Stadtverwaltung von Barcelona

Drei Wanderfalkenküken wurden nach etwas mehr als einem Monat Brutzeit in den Nistkästen der Türme der Sagrada Família geboren. Wie der Stadtrat von Barcelona am Montag in einer Erklärung mitteilte, haben jedoch nur zwei der Küken überlebt. Die erste Geburt fand in den frühen Morgenstunden von Dienstag auf Mittwoch statt, die zweite am Mittwochmorgen und die dritte in den frühen Morgenstunden von Donnerstag auf Freitag. Das Weibchen legte zudem ein viertes Ei, das jedoch nicht schlüpfte.

Dieses Nest ist Teil eines Projekts zur Wiederansiedlung des Wanderfalken, das 1999 von der Stadtverwaltung Barcelona in Zusammenarbeit mit Galanthus Natura ins Leben gerufen wurde und bis heute weiterentwickelt wird. Seit 2022 besteht eine Vereinbarung zwischen dem Konsistorium und der Kirche, um die Kontinuität und Verbreitung der Initiative zu fördern. Im vergangenen Jahr wurde eine Kamera im Nest installiert, um den Brutprozess des Falkenpaares zu beobachten.

Die Sagrada Família wurde als einer der idealen Orte für die Wiederansiedlung der Art ausgewählt, da die Basilika einst eines der letzten Refugien war, in denen diese Vögel brüteten, bevor sie aus der Stadt verschwanden. Seit über 20 Jahren brüten Falken in diesem Nest.

Derzeit sind in der Metropolregion elf Falkenpaare aktiv, davon acht in der katalanischen Hauptstadt, zwei in Hospitalet de Llobregat und eines in Sant Adrià de Besòs. Alle Paare haben in diesem Jahr Eier gelegt, und es wird prognostiziert, dass zwischen 35 und 40 Küken schlüpfen werden.

Die erste Geburt fand am 19. März in einem Nest in einem Gebäude an der Meridiana statt, während die letzte voraussichtlich um den 20. April in Sant Adrià de Besòs erfolgen wird. Seit 2003 wurden in Barcelona mehr als 250 Falken geboren.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter