Diesel-Fahrzeuge in Spanien: Neue ITV-Regelung droht Millionen Autos das Aus

2454
Diesel-Fahrzeuge in Spanien: Neue ITV-Regelung droht Millionen Autos das Aus
Image by motointermedia from Pixabay

Die Tage älterer Diesel-Fahrzeuge in Spanien könnten gezählt sein. Eine bevorstehende, strengere Regelung für die technische Fahrzeugprüfung (ITV) zielt darauf ab, die Emissionen auf europäischen Straßen drastisch zu reduzieren. Besonders betroffen sind Diesel-Autos, die zwischen 2011 und 2015 zugelassen wurden. Diese Fahrzeuge könnten durch die Einführung eines neuen Messverfahrens, das die Funktionstüchtigkeit des Dieselpartikelfilters (DPF) überprüft, massiv unter Druck geraten.

Europa zieht die Daumenschrauben für Diesel-Fahrzeuge an

Die Europäische Union verfolgt seit Langem das Ziel, die Luftqualität zu verbessern und die Umweltbelastung durch Fahrzeugemissionen zu senken. In diesem Kontext rücken Dieselmotoren, insbesondere solche der Euro-4- und Euro-5-Norm, verstärkt in den Fokus. Viele dieser Fahrzeuge, obwohl noch relativ jung, weisen aufgrund von Verschleiß, Manipulationen oder bewusster Entfernung des DPF Mängel auf, die bisher bei der ITV-Prüfung oft unentdeckt blieben. Das neue Protokoll soll dies ändern und eine präzisere Überprüfung ermöglichen.

Das neue ITV-Protokoll: Partikelzählung statt bloßer Sichtprüfung

Spanien bereitet sich darauf vor, eine fortschrittliche Testmethode einzuführen, die bereits erfolgreich in Ländern wie Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden angewendet wird. Kernstück dieser Neuerung ist die Partikelzählung. Während der Leerlaufphase des Dieselfahrzeugs misst ein hochpräziser Partikelzähler über einen Zeitraum von 30 Sekunden die Anzahl der Schwebstoffe pro Kubikzentimeter. Überschreitet der Wert den zulässigen Grenzwert, wird das Fahrzeug die ITV-Prüfung nicht bestehen, selbst wenn optisch oder akustisch keine Mängel erkennbar sind. Dies bedeutet das Ende für manipulierte, verstopfte oder fehlende Dieselpartikelfilter.

Reparatur oder Entsorgung: Eine kostspielige Entscheidung

Fällt ein Fahrzeug durch den neuen ITV-Test, stehen Fahrzeughalter vor einer schwierigen Wahl. Die Wiederherstellung eines funktionierenden DPF kann eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Bei vielen älteren Modellen sind neue Filter oft nicht mehr verfügbar, und der Erwerb von Gebrauchtteilen birgt rechtliche und technische Risiken. Die Reparaturkosten können den Restwert des Fahrzeugs schnell übersteigen, was eine Entsorgung oft zur wirtschaftlicheren, wenn auch unerwünschten Option macht. In Deutschland führte eine ähnliche Regelung bereits dazu, dass über 500.000 Diesel-Pkw von den Straßen verschwanden – ein Szenario, das Spanien nun droht.

Versicherungsschutz in Gefahr: Die Risiken der technischen Fahrlässigkeit

Die Konsequenzen eines nicht funktionierenden oder fehlenden DPF beschränken sich nicht nur auf die ITV-Prüfung. Das Fahren eines solchen Fahrzeugs könnte als technische Fahrlässigkeit ausgelegt werden. Im Falle eines Unfalls könnte dies dazu führen, dass die Kfz-Versicherung die Leistung verweigert oder die Entschädigung kürzt, insbesondere wenn ein Zusammenhang zwischen den Emissionen und dem Unfall oder der Verweigerung von emissionsbedingten Manipulationen festgestellt wird. Dies erhöht das finanzielle Risiko für Fahrzeughalter erheblich.

Das schleichende Ende für ältere Diesel-Fahrzeuge in Europa

Die Einführung des neuen ITV-Protokolls ist ein weiterer Schritt in der umfassenden Strategie der Europäischen Union, Dieselmotoren langfristig von den Straßen zu verbannen. Zusätzlich zu den verschärften Prüfungen tragen auch die zunehmenden Umweltzonen (ZBE) in europäischen Großstädten dazu bei, die Nutzung älterer Diesel-Fahrzeuge in urbanen Gebieten zu beschränken und zukünftig gänzlich zu unterbinden. Was einst als wirtschaftliche und langlebige Fahrzeugwahl galt, könnte sich für viele Besitzer älterer Diesel nun als eine Investition ohne Zukunftsperspektive erweisen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter


1 Kommentar

  1. wie dumm sind die menschen dass sie sich von einer eu handschellen anlegen lassen ,die eu ist korupt und diktatorisch und sollte aufgehoben werden und ihre kriminelle und volksfeindliche führung ins gefängniss kommen .niemand will diktatur also weg mit dieser diktatur .einige länder haben es gemerkt und setzen sich zur wehr , AUGEN UND OHREN AUF DANN KOMMT IHR ZUM SELBEN ERGEBNISS DER GANZE KLIMAWAHN IST AUFGEBAUSCHT .