Der kurze Sonntag mit Sonne und milden Temperaturen in fast ganz Spanien markiert nur eine kurze Pause im Winterwetter. Bereits diese Woche ziehen neue Fronten und Stürme vom Atlantik heran und bringen verbreitet Regen auf die Iberische Halbinsel.
Nach einer Woche mit starkem Unwetter und Kälte stiegen die Höchsttemperaturen am Sonntag insbesondere im Norden Spaniens an. An der Mittelmeerküste waren die Temperaturabnahmen gering.
Von Westen nähert sich jedoch bereits ein atlantischer Sturm mit mehreren Fronten. Laut eltiempo.es wird dieser Sturm sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch in weiten Teilen Spaniens Regen bringen, wenn auch voraussichtlich nicht sehr intensiv.
Das staatliche meteorologische Amt (AEMET) meldet für den Wochenbeginn Morgennebel und Nebelbänke, die am Atlantikhang verbreitet und auf der Nordmeseta dicht sein werden. In den Bergen des nördlichen Drittels oberhalb von 1600 Metern wird Schnee erwartet. Im restlichen Spanien und auf den Balearen wechseln sich hohe Wolkenfelder mit niedrigen Wolken und leichtem Nieselregen an der Straße von Gibraltar ab.
Die Höchsttemperaturen steigen im Norden der Halbinsel an, während sie im übrigen Gebiet weitgehend unverändert bleiben. Die nächtlichen Fröste gehen weiter zurück und beschränken sich auf die Bergregionen im Nordosten, wobei sie in den Pyrenäen örtlich mäßig stark ausfallen können. Auch in anderen Gebirgen sind Fröste nicht ausgeschlossen.
Zwischen Dienstag und Mittwoch erreicht der Sturm den Golf von Cádiz. Die Regenfälle werden im gesamten Südwesten der Halbinsel zunehmen und sich am Mittwoch auf weite Teile Spaniens ausdehnen.
Am Dienstag steht die Iberische Halbinsel weiterhin unter atlantischem Einfluss. Eine weitere Front zieht von Westen heran, der Himmel bedeckt sich von Südwesten her, und im westlichen Drittel setzt Regen ein. Im Südwesten kann dieser lokal stark und/oder anhaltend ausfallen.
Im übrigen Spanien und auf den Balearen überwiegen hohe Wolkenfelder, örtlich kann es jedoch zu Nieselregen in Verbindung mit niedrigen Wolken und Nebel- oder Nebelbänken kommen.
Die Höchsttemperaturen steigen im Südosten des Landesinneren an und fallen im Westen der Halbinsel. Die Fröste bleiben auf die Bergregionen im Nordosten beschränkt, in den Pyrenäen örtlich mäßig stark, in anderen Gebirgen nicht ausgeschlossen.
Am Mittwoch steht die Halbinsel weiterhin unter atlantischem Einfluss. Der Durchzug einer Front von Südwesten bringt dichte Bewölkung und verbreitet Regen, der voraussichtlich nur den Südosten und die Balearen ausspart.
Anhaltende und örtlich starke Regenfälle werden für die Straße von Gibraltar und den Südwesten erwartet. In den Bergen der Osthälfte fällt oberhalb von 1500 Metern Schnee.
Die Höchsttemperaturen sinken im Laufe der Woche verbreitet, mit Ausnahme des äußersten Westens, der Mittelmeerküste und der Inselgruppen, wo sie weitgehend unverändert bleiben. Die Tiefsttemperaturen sinken, vor allem im nördlichen Drittel und auf den Balearen.
Am Donnerstag zieht eine weitere, schwächere Front über den Norden der Halbinsel nach Galicien und bringt Regen. Für Freitag und das Wochenende erwartet eltiempo.es eine weitere Front, die vom Westen her die Iberische Halbinsel und sogar die Kanarischen Inseln erreichen könnte.
Ausgedehnte Regenfälle sind jedoch nur zwischen Dienstag und Mittwoch zu erwarten. Die weiteren Fronten betreffen vor allem den Atlantikhang, insbesondere Galicien. Im Westen Galiciens können die Niederschlagsmengen 50 mm überschreiten. In anderen Gebieten des Nordens und Westens der Halbinsel können sich zwischen 10 und 25 mm ansammeln, während die Regenmengen im Mittelmeerraum sehr gering ausfallen werden.
Bild: Meteored
![Diese Woche ziehen neue Fronten und Stürme vom Atlantik in Spanien auf 1 Logo Transparent](https://nachrichten.es/wp-content/uploads/2024/05/Logo_Transparent.png)
Werden Sie Teil unserer Community! Sie können uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!