Dies sind 3 der spektakulärsten Buchten mit türkisfarbenem Wasser in Spanien und sie befinden sich in Alicante

2406
Dies sind 3 der spektakulärsten Buchten mit türkisfarbenem Wasser in Spanien und sie befinden sich in Alicante

Die Provinz Alicante birgt entlang ihrer Küste einige der beeindruckendsten Orte des Landes. Nachfolgend erläutern wir im Detail, was jede dieser Buchten so einzigartig macht und warum ein Besuch in diesem Sommer lohnenswert ist – Sie werden es nicht bereuen.

Unter den vielen Naturschönheiten finden sich einige der atemberaubendsten Buchten Spaniens: Cala Testos, Cala Granadella und Cala Moraig. Jede Bucht hat ihren eigenen Charme, und es fällt schwer, eine Wahl zwischen ihnen zu treffen.

Cala Testos

Cala Testos liegt in der Stadt Benitatxell, unweit der bekannten Cala Moraig. Diese Bucht ist ein wahrhaft verborgenes Juwel. Kein Wunder, dass der Zugang recht anspruchsvoll ist, was sie zu einem idealen Ort für diejenigen macht, die Stille und eine private Atmosphäre schätzen. Um Cala Testos zu erreichen, folgt man einem Pfad, der am Strand von Moraig beginnt und durch eine Schlucht führt. Der Pfad mag herausfordernd sein, doch als Belohnung wartet eine atemberaubende Bucht fernab des Massentourismus.

Cala Testos ist eine kleine Kieselbucht, umgeben von hohen Klippen, die ein Gefühl von Isolation und Privatheit bieten. Das kristallklare Wasser ist ideal zum Schnorcheln und Schwimmen. Die Wasserfarben wechseln zwischen Türkis und Smaragdgrün und stehen in spektakulärem Kontrast zu den umliegenden Felswänden.

Wegen des schwierigen Zugangs ist Cala Testos meist nicht überlaufen, was es zu einem perfekten Ort für ein ruhiges und naturbelassenes Erlebnis macht. Es ist ratsam, geeignetes Schuhwerk sowie ausreichend Wasser und Proviant mitzunehmen, da es keine Einrichtungen in der Bucht gibt. Die Anstrengung lohnt sich, denn die Bucht besticht durch ihre unvergleichliche natürliche Schönheit und das Gefühl vollkommener Abgeschiedenheit.

Cala Granadella

Die Cala Granadella liegt in Xàbia und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Buchten des Mittelmeers. Der Zugang ist im Vergleich zur Cala Testos relativ einfach, da sie mit dem Auto erreichbar ist und es einen nahegelegenen Parkplatz gibt. Ein kurzer Spaziergang führt Sie dann zum Strand.

Die Cala Granadella ist eine rund 200 Meter lange Bucht mit kleinen Kieselsteinen und von bewachsenen Hügeln umgeben. Sie befindet sich in einem geschützten Naturraum, was ihre Schönheit und ihren Erhalt fördert. Das Wasser ist kristallklar und ideal zum Schnorcheln und Tauchen.

Außer Schwimmen und Schnorcheln bietet die Cala Granadella auch andere Wassersportarten wie Kajakfahren und Stand-Up-Paddling. Es gibt einige Annehmlichkeiten wie Restaurants und Verleih von Wassersportausrüstung. In der Hochsaison ist es empfehlenswert, frühzeitig zu kommen, um einen guten Platz zu ergattern, da die Bucht sehr gefragt ist und sich schnell füllt.

Cala del Moraig

Die Cala del Moraig liegt in der Gemeinde Benitatxell und zählt zu den beeindruckendsten und fotogensten Buchten der Costa Blanca. Man erreicht die Bucht über eine Straße, die zum Meer abfällt, wobei Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden sind. Ein asphaltierter Weg führt vom Parkplatz zum Strand.

Die Bucht von Moraig ist für ihre Felsformationen und die spektakuläre Unterwasserhöhle, die Cova dels Arcs, bekannt. Der Strand besteht aus einer Mischung von Sand und Kieseln, und das kristallklare Wasser schimmert in Tiefblau bis Türkis.

Die Cova dels Arcs ist die Hauptattraktion der Bucht von Moraig. Das Erkunden dieser Unterwasserhöhle bietet ein einzigartiges Erlebnis, da man durch ihre natürlichen Bögen tauchen und die Meeresbewohner beobachten kann, die in diesen Gewässern leben. Zudem ist die Bucht ein idealer Ort zum Sonnenbaden, Entspannen und Genießen der malerischen Umgebung.

Es ist zu beachten, dass die Bucht von Moraig aufgrund ihrer Beliebtheit schnell überfüllt sein kann, besonders an Wochenenden und in der Hochsaison. Daher ist es empfehlenswert, frühzeitig zu kommen, um einen guten Platz zu ergattern. Geeignetes Schuhwerk für die Felsen und ein Sonnenschirm zum Schutz vor der Sonne sind ebenfalls ratsam.

Bild: tonobalaguer


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter