Die valencianische Gemeinschaft kündigt eine Senkung der Grunderwerbssteuer um 10 % an

1633
Die valencianische Gemeinschaft kündigt eine Senkung der Grunderwerbssteuer um 10 % an
Bild: KI

Käufer von Eigenheimen in der Valencianischen Gemeinschaft können künftig von einer Reduzierung der Grunderwerbssteuer um 10 % profitieren, die von der Regionalregierung angekündigt wurde.

Bei seinem Besuch einer neuen Sozialwohnungssiedlung in der Stadt Alicante am Freitag erklärte der valencianische Präsident Carlos Mazon, dass diese Steuererleichterung für alle Käufer gelten werde.

“Die valencianische Gemeinschaft wird nicht länger die höchste Grunderwerbssteuer in Spanien haben”, betonte er.

Die Steuer ist eine allgemeine Abgabe, die auf den Verkaufswert einer Immobilie erhoben wird.

Der neue Steuersatz wird durch eine Änderung des Haushaltsplans der Region für 2025 von 10 % auf 9 % gesenkt.

Mazon hob hervor, dass diese Anpassung zusätzlich zu den im vergangenen Jahr eingeführten Vergünstigungen für junge Käufer und benachteiligte Gruppen erfolgt.

Junge Käufer erhalten eine Ermäßigung der Grunderwerbssteuer von 25 %, während andere Gruppen, einschließlich Alleinerziehender und Menschen mit Behinderungen, bis zu 8 % sparen können.

“21.000 junge Menschen konnten ihr erstes Eigenheim erwerben, was zu einer Gesamtersparnis von 27,8 Millionen Euro führt”, sagte Mazon.

Dies entspricht einer Ersparnis von 1.000 bis 2.000 Euro pro Immobilie.

Darüber hinaus versprach Mazon, dass die Region auch die Stempelsteuer senken wird, die derzeit 1,5 % des Kaufpreises eines Eigenheims beträgt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter