Die Umweltzone von Alicante tritt in Kraft, welche Einschränkungen gibt es?

1602
Umweltzone Alicante

Am 31. Januar wurde die Umweltzone von Alicante offiziell in Betrieb genommen, nachdem sie Ende 2024 in der Plenarsitzung des Konsistoriums genehmigt worden war. Derzeit gibt es drei Bereiche: Ring I, der die Altstadt umfasst, Ring II, der das traditionelle Zentrum abdeckt, und Ring III, der als Gran Vía bekannt ist und einen allgemeineren Bereich darstellt.

Obwohl die Zufahrtsbeschränkungen nur für bestimmte Fahrzeuge gelten, umfasst der Anillo I (Altstadt) das Gebiet, das von den Straßen Rafael Altamira, Villavieja, San Juan, Toledo, Teniente Daoiz und Rambla de Méndez Núñez eingegrenzt wird.

Welche Vorschriften gelten für die Umweltzone von Alicante?
Die Umweltzone von Alicante zeichnet sich durch ihre großzügigen Regelungen aus. Laut der Verordnung dürfen alle Fahrzeuge, deren Halter registriert sind – seien es Bewohner oder Eigentümer von Immobilien oder Garagen innerhalb der Umweltzone – den Ring I (Altstadt) befahren, unabhängig davon, ob sie ein DGT-Etikett besitzen oder nicht.

Auch historische Fahrzeuge oder Lieferfahrzeuge können uneingeschränkt einfahren. Darüber hinaus können andere Fahrzeuge, die Anspruch auf eine DGT-Plakette haben, eine kommunale Genehmigung erhalten, die ihnen den uneingeschränkten Zugang ermöglicht.

Wie wird der Zugang zur Umweltzone von Alicante überwacht?
Obwohl die Einschränkungen im Ring I der Umweltzone von Alicante derzeit minimal sind, hat die Stadtverwaltung 75 Kameras installiert, die den Zugang überwachen und über ein Nummernschildlesesystem verfügen.

Zusätzlich wurden laut der Zeitung Información an verschiedenen Standorten 12 Verschmutzungsmessgeräte installiert. Schließlich wurden 10 interaktive Tafeln aufgestellt, die über die Luftqualität in der valencianischen Stadt informieren.

Wie erhalte ich die DGT-Plakette?
Um die Umweltplakette zu beantragen, müssen Sie dem Verkäufer lediglich das Nummernschild Ihres Fahrzeugs vorzeigen. Dies ist dank einer Vereinbarung zwischen der Vertriebsgesellschaft Logista, ehemals Tabacalera, und der DGT über den Verkauf dieser Plaketten in diesen Geschäften möglich.

Nach der Überprüfung der Informationen müssen Sie 5 Euro bezahlen, was dem Preis der Plakette entspricht. Darüber hinaus hat die Generaldirektion für Verkehr mitgeteilt, dass bereits mehr als 5.000 Plaketten in 500 Tabakläden in über 300 Gemeinden Spaniens verteilt wurden.

Karte: Stadtverwaltung Alicante


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter