Die spektakulärsten Reiseziele in Spanien um die Kirschblüten zu genießen

1789
Jerte-Tal in Extremadura
ID 174550538 © Jessicahyde | Dreamstime.com

Die Kirschblüte zählt zu den beeindruckendsten Naturschauspielen, und Spanien bietet eine Vielzahl idealer Orte, um die Pracht blühender Obstbäume zu bewundern. Während auch andere Regionen der Welt, wie beispielsweise Japan, mit tausenden rosafarbenen Blüten bedeckt sind, hält die Iberische Halbinsel zauberhafte Frühlingsdestinationen bereit.

Wer einen Kurzurlaub zur Kirschblüte plant, denkt meist zuerst an das Jerte-Tal. Es gilt als DER spanische Ort schlechthin, um dieses Naturwunder zu erleben. Doch auch zahlreiche andere Regionen Spaniens bieten dieses Schauspiel. Viele dieser Orte haben die Blütezeit zu einer ihrer wichtigsten Touristenattraktionen gemacht.

Kirschblüte im Jerte-Tal (Extremadura)

Für Liebhaber dieses visuellen Spektakels ist die Kirschblüte im Jerte-Tal ein absolutes Muss. Obwohl der genaue Zeitpunkt variiert, findet die Blüte in der Regel um den März herum statt. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft mit malerischen Ortschaften, bietet das Tal den idealen Rahmen, um tausende blühende Kirschbäume zu bestaunen.

Blüte in der Quinta de los Molinos (Madrid)

Weniger bekannt ist, dass man Madrid nicht verlassen muss, um blühende Bäume zu bewundern. Im Park Quinta de los Molinos lassen sich die Mandelbäume in voller Blüte erleben. Dieses Naturschauspiel in der spanischen Hauptstadt findet alljährlich kurz vor Frühlingsbeginn und für etwa zwei Wochen statt.

Blühende Pfirsichbäume in Cieza (Murcia)

Pfirsiche gehören zu den Hauptanbauprodukten der Stadt Cieza in Murcia. Bevor die Früchte reifen, verwandeln die blühenden Bäume zwischen Februar und März die Landschaft in ein farbenprächtiges Spektakel, das Hunderte von Besuchern anlockt. Neben Pfirsichen blühen hier auch Mandel-, Kirsch- und Aprikosenbäume.

Mandelblüte in Son Servera (Mallorca)

Mandelbäume spielen im mallorquinischen Dorf Son Servera eine so bedeutende Rolle, dass jedes Jahr die “Fira de la Flor d’Ametler” stattfindet, ein beeindruckendes Volksfest, das ganz im Zeichen der Mandelblüte steht. Zahlreiche Wanderwege rund um das Dorf bieten die Möglichkeit, die blühenden Bäume zu bewundern.

Pfirsichblüte in Calanda (Teruel)

In der Gemeinde Calanda im Nordosten der Provinz Teruel haben Pfirsiche eine große wirtschaftliche Bedeutung. Die Früchte mit geschützter Herkunftsbezeichnung werden in ganz Spanien vertrieben. Die Blütezeit der Pfirsichbäume im April macht Calanda zu einem idealen Reiseziel für einen etwas späteren Frühlingsausflug.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter