Die Spanische Gesellschaft für die Erforschung seltsamer Phänomene veranstaltet am 4. und 5. April einen Kongress über Parapsychologie

1035
Die Spanische Gesellschaft für die Erforschung seltsamer Phänomene veranstaltet am 4. und 5. April einen Kongress über Parapsychologie
Bild; KI

Gibt es Geister? Finden Sie es in Sax heraus. Am Freitag, dem 4. April, und Samstag, dem 5. April, wird Sax zum Epizentrum der Parapsychologie, während die Feier des dritten Parapsychologie-Kongresses stattfindet. Zwei Tage lang werden renommierte Experten auf diesem Gebiet im Cervantes-Theater ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen und die Stadt zu einem wichtigen Treffpunkt für Wissenschaftler und Enthusiasten des Paranormalen machen.

Die Veranstaltung wird von der Spanischen Gesellschaft für die Erforschung seltsamer Phänomene (SEIFE) organisiert und widmet sich Fragen rund um Mysterien, Parapsychologie, paranormale Phänomene und das Leben nach dem Tod. Diese Disziplin gilt als wissenschaftlicher Zweig, der sich mit der Erforschung psychischer und paranormaler Phänomene befasst, mit dem Ziel, diese durch Forschung und die Anwendung rigoroser Methoden zu analysieren und zu verstehen.

Zu den Rednern zählen prominente Mitglieder der SEIFE, darunter ihr Vizepräsident Carlo Bentivegna sowie der angesehene Parapsychologe, Journalist und Schriftsteller José Juan Requena Rico aus Elda, der den Titel des Ehrenpräsidenten der Organisation trägt. Ergänzt wird das Line-up durch Experten aus verschiedenen Teilen Spaniens, wie Yedra González von SEIFE Canarias, María García von SEIFE Madrid, den erfahrenen Forscher Manolo Capella, die Journalistin Cristina Candela aus Málaga sowie den Wissenschaftler für Emotionen und Spiritualität, Vicent Guillem.

Tickets für den Kongress können über die offizielle Website der Gruppe erworben werden. Die gesammelten Spenden kommen der Magic Eagle Association of Sax und den vom Cut-off Betroffenen zugute.

Programm

Das Kongressprogramm bietet eine Vielzahl von Vorträgen von großem Interesse. Am Freitag wird Carlo Bentivegna die Beziehung zwischen Mysterien und Wikingermythologie erkunden, während Yedra González über Parapsychophonien und Psychobilder spricht und dabei eine detaillierte Sicht auf diese unerklärlichen Manifestationen bietet. María García wird ihre Forschungsergebnisse zum Dossier Vallecas vorstellen, dem ersten und einzigen Polizeifall in Spanien, in dem paranormale Phänomene offiziell dokumentiert wurden.

Am Samstag wird das Programm mit einem Vortrag von Manolo Capella fortgesetzt, der die Kraft des Geistes und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Paranormalen thematisieren wird. Cristina Candela wird sich mit dem Geheimnis des Cortijo Jurado auseinandersetzen, einer mysteriösen Enklave, die von Verschwinden und Verbrechen geprägt ist und im Laufe der Jahre zahlreiche Theorien angestoßen hat. Vicent Guillem wird eine Reflexion über Emotionen und Liebe aus einer introspektiven und spirituellen Perspektive anbieten, während José Juan Requena Rico den Tag mit einem Vortrag abschließt, der sich auf die feine Linie konzentriert, die die Welt der Lebenden von der der Toten trennt.




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter