Die Schande von Basel! Spanisches RTVE rebelliert gegen Israel – und das deutsche und spanische Publikum jubelt dem Aggressor mit 12 Punkten zu?

489
Die Schande von Basel! Spanisches RTVE rebelliert gegen Israel – und das deutsche und spanische Publikum jubelt dem Aggressor mit 12 Punkten zu?
Bild RTVE

Der spanische Sender RTVE ignorierte das Verbot der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Vor dem Finale präsentierten sie eine Erklärung auf einem schwarzen Bildschirm, die in weißem Text sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch verfasst war.

„Wenn Menschenrechte auf dem Spiel stehen, ist Schweigen keine Option. Frieden und Gerechtigkeit für Palästina“, lautete die Botschaft. Diese Aussage war insgesamt 16 Sekunden lang sichtbar. Die Übertragung auf RTVE wurde außerdem auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) geteilt.

Die eingeblendete Botschaft war jedoch nicht der einzige Vorfall im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt. Es gab einen versuchten Farbanschlag auf die israelische Sängerin Yuval Raphael. Berichten zufolge haben drei Personen aus dem Publikum rote Farbbeutel in die Halle geschmuggelt. Zwei dieser Personen kletterten über eine Absperrung, erreichten jedoch nicht die Bühne.

Umso mehr überrascht die Punktzahl, die das spanische und das deutsche Publikum an Israel vergaben, da beide jeweils 12 Punkte an Israel verliehen.

Der öffentlich-rechtliche Sender hat eine klare offensive Linie gegen die Teilnahme Israels an dem Wettbewerb eingenommen, so dass er das Wahlsystem in Frage stellt.

Wie RTVE selbst am Sonntagmittag in den Nachrichten mitteilte, hat das Unternehmen die Europäische Rundfunkunion (EBU), den Organisator des Eurovision, gebeten, am Montag eine Prüfung einzuleiten, um herauszufinden, ob das Televoting-System “am besten geeignet ist und ob es von Kriegskonflikten abhängig ist”.

Laut RTVE “werden auch mehrere Länder den gleichen Antrag stellen, da sie der Ansicht sind, dass die Teleabstimmung von den bewaffneten Konflikten, die derzeit stattfinden, betroffen ist”.

Mehr Spanien Nachrichten <<< hier klicken!


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter