
Die Mietpreise stagnieren nicht; alles deutet darauf hin, dass sie weiterhin steigen werden. Obwohl sie für viele bereits untragbar sind, gibt es immer noch einige Provinzen, in denen man sich eine Verschnaufpause gönnen kann. In einigen dieser Regionen liegt der Quadratmeterpreis sogar bei weniger als der Hälfte des nationalen Durchschnitts von 14,3 Euro – gerade einmal fünf Euro.
Um die Situation klarer zu beleuchten, sind die teuersten Provinzen zum Mieten einer Wohnung zweifellos die bekanntesten: Madrid, Barcelona, die Balearen, Las Palmas und Málaga. In der Hauptstadt beträgt der Mietpreis 20,08 Euro pro Quadratmeter. Lediglich 8 % der Wohnungen, die sich in weit vom Stadtzentrum entfernten oder schlecht angebundenen Gegenden befinden, sind für weniger als 1.000 Euro zu vermieten, was viele dazu zwingt, sich diese Wohnungen zu teilen.
Die am besten zugänglichen Provinzen zum Mieten einer Wohnung
Laut dem Portal Pisos.com führt Ourense das Ranking als günstigste Provinz in ganz Spanien an, um eine Wohnung zur Miete zu finden. Der Quadratmeterpreis liegt bei 3,51 Euro, was bedeutet, dass eine 80 Quadratmeter große Wohnung etwa 280 Euro pro Monat kosten würde – ein Preis, der selbst für ein Zimmer in Madrid unvorstellbar ist.
An zweiter Stelle stehen Ávila und Soria, die beim Quadratmeterpreis mit Werten zwischen 3,7 und 3,9 Euro/m² gleichauf liegen. Dort scheint das Leben viel ruhiger zu sein und ist sogar günstiger als in den umliegenden Provinzen. Der durchschnittliche Mieter zahlt 300 Euro für die gleiche Fläche von 80 m², und die Nähe zu Madrid macht diese Regionen zu einer äußerst attraktiven Option für diejenigen, die in der Nähe der Hauptstadt wohnen möchten.
Badajoz und Ciudad Real sind ebenfalls erschwingliche Provinzen für den Durchschnittsverdiener. Mit einem Preis von 4,2 Euro pro Quadratmeter ist es möglich, für 400 Euro eine 80 m² große Wohnung zu mieten.
Provinzhauptstädte
Das Immobilienportal Idealista listet auch die günstigsten Gegenden Spaniens für Mietwohnungen auf, mit einem besonderen Fokus auf die Provinzhauptstädte, wo die Preise pro Quadratmeter in der Regel deutlich höher sind als in den umliegenden Gemeinden. In diesem Zusammenhang führt Zamora mit einem Quadratmeterpreis von 6,9 Euro, gefolgt von Ciudad Real mit durchschnittlich 7,2 Euro/m² und direkter Anbindung an Madrid durch den AVE.
Es ist ebenfalls möglich, in Städten wie Cáceres und Badajoz in Extremadura eine Wohnung zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Beide Städte weisen eine Durchschnittsmiete von 7,4 Euro/m² auf.
Abonniere unseren Newsletter