
Málaga wird Gastgeber der San Diego Comic-Con, der bekanntesten und einflussreichsten Comic- und Unterhaltungsmesse weltweit. Vom 25. bis 28. September 2025 findet die Veranstaltung erstmals außerhalb der USA statt. Diese Nachricht überraschte die Fans Anfang der Woche. Die Organisatoren der San Diego Comic-Con arbeiten seit einem Jahr mit der Junta de Andalucía und der Stadt Málaga an diesem Projekt. Wie Medien wie La Opinión de Málaga berichteten, begutachtete eine Delegation der Comic-Con im Vorfeld Räumlichkeiten, Infrastruktur und Kommunikationsmöglichkeiten. Ziel dieser ersten internationalen Ausgabe ist die Stärkung der Marke Comic-Con mit einem europäischen Standort. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf drei Jahre angelegt, mit der Option auf Verlängerung.
Die Comic-Con in Spanien ist nicht nur für die Marke selbst ein außergewöhnliches Ereignis, sondern auch für die spanische Comic-Landschaft mit ihrer reichen Tradition und vielfältigen Veranstaltungen. Die Comicmesse in Barcelona kommt der Comic-Con größenmäßig am nächsten, konzentriert sich jedoch im Gegensatz zur US-amerikanischen Veranstaltung ausschließlich auf Comics. Bisherige Versuche, ein ähnliches Format wie die San Diego Comic-Con in Madrid zu etablieren, scheiterten und führten zu wenig erfolgreichen Veranstaltungen wie den verschiedenen Inkarnationen der Expocómic. Ende März findet die vielversprechende, eher informativ als kommerziell ausgerichtete Comicmesse I Madrid statt. Málaga selbst hat bereits die FreakCon, eine weitere etablierte Convention, die im Mai in Torremolinos stattfindet.
Eine der ersten Fragen, die die Ankündigung der Málaga Comic-Con aufwarf, betrifft die Gästeliste. Diese umfasst neben einigen nationalen und internationalen Comic-Größen vor allem Prominente, die nur selten mit der Branche in Verbindung gebracht werden. Zwar sind bekannte Comic-Fans wie Paco Roca, Carlos Areces und Álex de la Iglesia vertreten, aber auch Namen wie die Filmregisseure Joaquín Mazón, Daniel Sánchez Arévalo, Icíar Bollaín oder Santiago Segura, der in den 90er Jahren unter Pseudonym für ein pornografisches Comic schrieb. Die starke Ausrichtung der Veranstaltung auf den Filmbereich ist deutlich erkennbar.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der über den reinen Comic-Bereich hinausgeht, ist die touristische Komponente. Das Messezentrum Málaga bildet das Herzstück der Veranstaltung, aber es ist geplant, zusätzliche Standorte in der Stadt, teils im Freien, für Präsentationen, Treffen und Begleitveranstaltungen zu nutzen. Die Beteiligung des andalusischen Tourismusbüros und der Erfolg der Latin Grammys in Sevilla, die laut Sur einen wirtschaftlichen Effekt von fast 50 Millionen Euro und über zehntausend Besucher generierten, verdeutlichen die Bedeutung des Tourismus. Die gute Infrastruktur Málagas für Transport und Unterbringung sowie die internationale Anziehungskraft der Stadt trugen maßgeblich zur Wahl des Standortes bei.
Die plötzliche Ankündigung und die ungewöhnliche Gästeliste sorgten für erste Skepsis unter den Fans, insbesondere hinsichtlich des Eintrittspreises. Die Wahrscheinlichkeit, dass internationale Stars wie in San Diego auftreten, ist gering, da dies die Kosten enorm in die Höhe treiben würde. Die Comic-Con ist nicht nur eine Plattform für Buchneuerscheinungen, wie es in Spanien beim Saló oder der Buchmesse der Fall ist, sondern auch für Ankündigungen großer Produktionsfirmen. Marvel und Warner nutzen die Veranstaltung regelmäßig für wichtige Bekanntmachungen, wie beispielsweise 2024 die Rückkehr von Robert Downey Jr. ins MCU als Doctor Doom.
Der Eintritt zur Comic-Con ist nicht kostenlos. Während ein Ticket für den Saló 10-18 Euro kostet, liegt der Preis für die San Diego Comic-Con bei 80 Dollar. Eine vergleichbare Preisgestaltung in Málaga erscheint unrealistisch, wenn die Veranstaltung profitabel sein soll, insbesondere da spanische Fans weniger bereit sind, für Autogramme oder ähnliche Extras zu zahlen.
Steht die Málaga Comic-Con also vor dem Dilemma, nur kleinere Stars einzuladen, um den Preis im Rahmen zu halten, oder riskiert sie, ein Preisniveau zu erreichen, das das spanische Publikum nicht akzeptiert? Wie viele Fans wären bereit, hundert Euro für ein Selfie mit Ryan Reynolds auszugeben? Möglicherweise setzt Málaga darauf, dass die touristische Attraktivität der Stadt und der günstige Zeitpunkt im Spätsommer auch zahlungskräftigeres Publikum anziehen. Derzeit überwiegen die Zweifel die Gewissheiten. Die größte Herausforderung besteht darin, die Comic-Con an das spanische Fandom anzupassen und gleichzeitig den amerikanischen Charakter der Veranstaltung zu bewahren.
Abonniere unseren Newsletter