Die günstigste Mautstrecke in Spanien wenn Sie diesen Sommer in den Süden reisen

5560
Maut Spanien

Mit dem Sommerbeginn in Spanien beginnt eine Zeit der endlosen Reisen quer durch das Land. Während einige Reisende die traditionellen Autobahnen bevorzugen, um ihre Urlaubsziele zu erreichen, entscheiden sich andere dafür, tiefer in die Tasche zu greifen und die gebührenpflichtigen Autobahnen zu nutzen.

Von den mehr als 26.000 Kilometern des spanischen Straßennetzes sind 1.435 Kilometer mautpflichtig. Der Associated European Motorists (AEA) zufolge besteht ein erheblicher Preisunterschied zwischen diesen Straßen, was bei den Bürgern zu beträchtlichem Unbehagen führt. Nachfolgend werden einige der kostengünstigsten Mautstraßen auf der iberischen Halbinsel im Detail vorgestellt.

Was sind die teuersten Mautgebühren in Spanien?

Aktuell ist die AP 68, die Bilbao und Saragossa verbindet, die teuerste Mautstelle in Spanien. Auf einer Strecke von fast 300 Kilometern mit 21 Mautstellen beläuft sich die Gesamtsumme auf etwa 35,60 Euro, was sie zur teuersten im Land macht.

Betrachtet man jedoch das Verhältnis von Euro zu Kilometern, übertrifft der bekannte Cadí-Tunnel, der Barcelona mit den katalanischen Vorgebirgen verbindet, alle: Für die fünf Kilometer auf der C-16 fallen insgesamt 13,92 Euro an, was einem Preis von 2,7 Euro pro Kilometer entspricht.

Was ist die günstigste Maut in Spanien?

Die Autobahn AG-55, welche La Coruña mit Carballo verbindet, gilt als der preiswerteste Abschnitt in Spanien. Die anfallende Gesamtgebühr beläuft sich auf etwas über zwei Euro. Zudem existiert ein Abschnitt der Strecke, der vollständig gebührenfrei ist, was den Gesamtbetrag der Maut nicht verändert.

Welche Maut ist die günstigste in Andalusien?

Wenn Sie Andalusien als Ziel für Ihren Sommerurlaub in Betracht ziehen, ist es nützlich zu wissen, dass die günstigste Mautstrecke die ist, die El Alto de las Pedrizas mit Málaga über die AP-46 verbindet. Wie bei den meisten Mautgebühren im Land, variiert der Preis je nach Verkehrsaufkommen.

Außerhalb der Hochsaison beträgt der Preis normalerweise etwa 3,70 Euro, kann aber in den Spitzenmonaten auf bis zu 5,60 Euro ansteigen. Beachten Sie auch, dass dieser Abschnitt der Autobahn zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens für leichte Fahrzeuge gebührenfrei ist.

Tricks, um weniger bei der Maut zu bezahlen

Franck Saless, ein französischer Ingenieur, hat eine Analyse verschiedener Autobahnen durchgeführt und im französischen Fernsehen dargelegt, wie man auf den Mautstraßen Geld sparen kann. Laut seiner vorgeschlagenen Methode soll man die Autobahn häufig verlassen und wieder auffahren, um zu verhindern, dass die Mautgebühren auf Basis der zurückgelegten Kilometer berechnet werden.

Bild: Archiv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter