Die DGT stellt ihre neuen personalisierten Telecare-Dienste vor

831
Die DGT stellt ihre neuen personalisierten Telecare-Dienste vor
Foto: x.com/DGTes

Mit dem Ziel, Autofahrern in ländlichen Gebieten Spaniens besser zu dienen, wird die Generaldirektion für Verkehr (DGT) den ersten Telecare-Punkt in Alcañiz (Teruel) einrichten und plant eine landesweite Ausweitung dieses Angebots.

Die DGT betreibt Verkehrszentralen in allen Provinzhauptstädten Spaniens, wo Bürger unter anderem Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit ihren Fahrzeugen oder Führerscheinen erledigen können.

Allerdings sind die Bewohner ländlicher Regionen oft gezwungen, persönlich in die Büros der Zentrale in der Hauptstadt zu reisen, um diese Verfahren abzuwickeln. Um diesen Aufwand zu verringern, hat die DGT in Alcañiz den ersten personalisierten Teleattention-Punkt eingerichtet. Die Absicht besteht darin, dieses Konzept auf ganz Spanien auszudehnen, sofern die ersten Erfahrungen positiv ausfallen.

Wie funktionieren diese Telecare-Punkte?
Die Idee für diese Telecare-Punkte entstand im Jahr 2023 in der Verkehrszentrale der Provinz Teruel, als ein erhebliches Problem des Personalmangels durch die Implementierung eines Videokonferenz-Servicesystems für die Bürger von Teruel gelöst wurde, bei dem auch Beamte anderer Hauptquartiere eingebunden sind.

Die Nutzung des Dienstes ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Der Telecare-Punkt ist mit einer Kamera ausgestattet, die eine Videokonferenz mit einem DGT-Beamten ermöglicht. Zudem gibt es ein Zahlungsterminal für die Abwicklung der Gebühren, ein ID-Lesegerät mit kontaktloser Technologie und einen weiteren Bereich, in dem die für die Durchführung des Verfahrens erforderlichen Dokumente abgelegt werden können.

Vorteile der Nutzung dieser Telecare-Punkte
Dieser Pilotdienst ermöglicht es der DGT, Verfahren durchzuführen, ohne dass die Bürger zu den DGT-Büros in den Provinzhauptstädten reisen müssen. Dadurch wird die Verwaltung bürgernäher gestaltet, und der Zugang für die in ländlichen Gebieten lebenden Menschen wird erheblich erleichtert.

Darüber hinaus betont das von Pere Navarro geleitete Gremium, dass diese Teleattention-Punkte potenziell zur Verringerung der Unfallrate auf den Straßen beitragen und positive Auswirkungen auf die Umwelt haben könnten, da die Notwendigkeit für Reisen zum Hauptsitz reduziert wird. Schließlich wird der Dienst den Bürgern ohne zusätzliche Kosten angeboten, was sowohl den Nutzern als auch den mit der Verwaltung betrauten Institutionen zugutekommt.

Wie kann ich ein Bußgeld von der DGT anfechten?
Das Verfahren zur Anfechtung eines Bußgeldes ist recht einfach. Gemäß den Vorgaben der Generaldirektion für Verkehr ist es lediglich erforderlich, eine Anzeige zu erstatten, die online bearbeitet werden kann, sofern Sie über die Cl@ve-Bescheinigung verfügen. Alternativ können Sie die Anzeige auch per Post an die Verkehrszentrale der Provinz oder an das Automatisierte Beschwerdebehandlungszentrum senden. Eine persönliche Einreichung ist ebenfalls in jedem Verkehrsamt möglich.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Beschwerde nur innerhalb von 20 Tagen nach Bekanntgabe der Rechtsverletzung eingereicht werden kann. Nach Ablauf dieser Frist ist nur noch eine Überprüfung möglich, wenn die Beschwerde einen Fehler aufweist. Sollte der Einspruch abgelehnt werden, ist die Zahlung der Geldbuße in voller Höhe erforderlich, da der Anspruch auf die Prämie für die sofortige Zahlung dadurch verloren geht.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter