Die 15 besten spanischen Städte zum Leben und mit der höchsten Lebensqualität

722
Lebensqualität Spanien

Die Organisation der Verbraucher und Nutzer hat eine Liste der 15 Städte mit der höchsten Lebensqualität veröffentlicht. Dazu hat es Parameter wie Mobilität, Gesundheits- und Bildungsdienste, Arbeitsmarkt, Lebenshaltungskosten, öffentliche Sicherheit, Umweltschutz , Umweltverschmutzung und Straßenreinigung berücksichtigt.

An erster Stelle steht mit 70 Punkten Vigo: eine Stadt, die wegen ihrer Sicherheit, Sauberkeit und Bildung sehr geschätzt wird. An zweiter Stelle steht die aragonesische Hauptstadt Saragossa . Eine ideale Stadt zum Leben, da die Befragten ihre Reinigungsdienste nur leicht kritisiert haben. Von Aragon geht es ins Baskenland, genauer gesagt nach Bilbao, wo Gesundheitsdienste, ein breites Freizeitangebot und viele Mobilitätsmöglichkeiten vorherrschen.

Ein paar Punkte weniger, mit 68, ist die kastilisch-leonische Stadt Valladolid und parallel dazu Córdoba  , die am besten bewertete andalusische Stadt, insbesondere wegen ihrer Vorteile in der Mobilität, die es Ihnen ermöglicht, sie zu Fuß oder in einem der vielen zu besuchen öffentliche Verkehrsdienste. Apropos Andalusien, es folgt in der Rangliste Malaga, eine andalusische Stadt, die eine gute Bewertung in Bezug auf Mobilität genießt, obwohl sie für ihre Gesundheitsdienste benachteiligt wird.

Weiter entlang der Küste finden wir Valencia dank seines großen und erschwinglichen Immobilienmarktes auf dem siebten Platz. Von Valencia geht es nach Asturien, der Stadt Gijón , mit 64 Punkten, die keine negative Bewertung erhalten hat. An der gleichen Stelle kämpft Alicante um die Position, eine spektakuläre Stadt, obwohl ihre Reinigungsdienste zu wünschen übrig lassen. 

Von Alicante kehren wir nach Andalusien zurück, in die andalusische Hauptstadt, die sevillanischen Länder heben sich in fast allem hervor, außer durch ihre Gesundheitsdienste und die Sicherheit in ihren Straßen. Mit 63 Punkten liegt Las Palmas auf dem nächsten Platz, was wirklich seltsam ist, wären da nicht die hohen Lebenshaltungskosten.

Auf Las Palmas folgt Murcia mit 61 Punkten aufgrund schwerer Mobilitätsprobleme. Und auf den letzten Plätzen des Rankings finden wir Palma, Barcelona und unsere geliebte Stadt Madrid. 

Die Hauptstadt Spaniens zeichnet sich durch ihr Kultur-, Sport- und Freizeitangebot sowie ihre Jobmöglichkeiten aus, wird aber durch hohe Mietpreise, hohe Lebenshaltungskosten sowie Verschmutzungs- und Sauberkeitsprobleme bestraft.

Bild: Copyright: weyo


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter