Der nächste Präsident aus künstlicher Intelligenz? Zwei von zehn Spaniern würden bei den nächsten Wahlen für eine KI stimmen

855
Der nächste Präsident Zwei von zehn Spaniern würden bei den nächsten Wahlen für eine KI stimmen

Dass ein Land von jemandem regiert wird, der nicht greifbar ist, mag verrückt erscheinen, aber die Wahrheit ist, dass zwei von zehn Spaniern bereit wären, bei den nächsten Wahlen für einen Avatar statt für einen Menschen zu stimmen.

Im vergangenen Juli kam die technologische Revolution bei den Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich: Einer ihrer Kandidaten war ein Avatar, der aus künstlicher Intelligenz erstellt wurde. AI Steve, physisch basierend auf Steven Endacott, einem Geschäftsmann aus Brighton, nahm nicht an den Wahldebatten teil, aber er hatte eine Website, auf der er alle seine Vorschläge veröffentlichte, den wichtigsten: Politische Entscheidungen würden von KI getroffen. Schließlich wurde der Überraschungskandidat in seinem Wahlkreis Letzter, obwohl er 179 Stimmen erhielt.

Der engagierte Avatar wurde von Sian Berry von der Grünen Partei besiegt, obwohl er bereits vor den Wahlen gewarnt hatte, dass er im Falle eines Sieges nicht regieren würde. Die Wahlkommission, die Wahlaufsichtsbehörde, machte deutlich, dass Endacott derjenige sein würde, der das Amt des Parlamentsmitglieds innehaben würde. KI Steve war nicht der Einzige. ChatGPT hat im vergangenen Sommer VIC gegründet, um für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Cheyenne, der Hauptstadt von Wyoming (USA), zu kandidieren. Sein Schöpfer argumentierte während des Wahlkampfs, dass der Bot bessere Ideen sowie ein besseres Wissen über das Gesetz habe als viele Leute, die derzeit in der Regierung arbeiten. Am Ende landete er mit 237 Stimmen auf dem vierten Platz.

Dass ein Land von jemandem regiert wird, der nicht greifbar ist, mag verrückt erscheinen, aber die Wahrheit ist, dass zwei von zehn Spaniern bereit wären, bei den nächsten Wahlen für einen Avatar statt für einen Menschen zu stimmen. Dies wird vom Hostinger Observatory of Digital Transformation 2024 ermittelt, das nach einer Umfrage unter 1.020 Personen zu dem Schluss kam, dass 20 % der Spanier sich für einen durch KI generierten Politiker entscheiden könnten. Wie im Fall von AI Steve würde der Kandidat aus Bildern bestehen, die ein menschliches Aussehen haben und mit den Nutzern interagieren können, als wären sie Fleisch und Blut.

Er könnte der erste Politiker dieser Art sein, wenn auch nicht der erste Avatar, der sich in Spanien einem Beruf widmet. Es gibt bereits Models, die von künstlicher Intelligenz generiert werden, die an prestigeträchtigen Modekampagnen teilnehmen, täglich Beiträge in ihren sozialen Netzwerken veröffentlichen und sogar mit ihren Fans interagieren. In diesem Sinne weist die oben erwähnte Studie darauf hin, dass 36,8 % der Spanier glauben, dass KI allen gleichermaßen zugute kommen wird, fast genauso viele Menschen, die glauben, dass diejenigen, die am meisten von ihrem Einsatz profitieren werden, Beamte sein werden (32,7 %).

“Umfassendere Regelung”

Im Gegenteil, 25,7 % der Befragten sind der Meinung, dass Selbstständige diejenigen sein werden, die in ihrer täglichen Arbeit den größten Nutzen aus dieser Technologie ziehen werden. Nur 15 % glauben, dass diese Technologie vor allem angestellte Fachkräfte und Fachkräfte im Allgemeinen begünstigen wird.

In jedem Fall weist die Studie darauf hin, dass vor allem im Bereich des Datenschutzes noch Bedenken hinsichtlich KI latent vorhanden sind. Laut Hostinger glauben 76,3 % der Spanier, dass diese Technologie eine Herausforderung für den Schutz personenbezogener Daten darstellen wird, und 91,9 % sagen, dass diese boomende Technologie eine “umfassendere Regulierung” benötigt.

Dem Bericht zufolge ist einer der Vorteile von KI die Zeitersparnis bei der Analyse großer Datenmengen, was dazu beitragen kann, den Bedarf vorherzusagen und eine kompetentere öffentliche Politik zu gestalten. Mit anderen Worten, neben der Reduzierung der Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben, der Erstellung von Texten oder bürokratischer Hilfe fügt die künstliche Intelligenz nun einen neuen politischen Kandidaten hinzu und könnte ihn generieren. Würden Sie für ihn stimmen?

Bild: KI


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter