Der Monat April endete mit insgesamt 47.349 transaktionen, das sind 11,9 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2021, aber die Zahl unterbricht den kometenhaften Anstieg, den der Markt seit Jahresbeginn verzeichnete.
Verglichen mit den 59.272 Transaktionen im März stellt die Bilanz für April einen Rückgang von 20,1 % dar, obwohl es sich um den viertbesten Monat seit 2008 handelt, so die am Montag vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten.
In den ersten vier Monaten des Jahres ist der Verkauf von Eigenheimen um 23,1 % gestiegen, mit Zuwächsen von 26,3 % bei gebrauchten Eigenheimen und 11,5 % bei neuen Eigenheimen.
Nach Gemeinden, in absoluten Werten, war Andalusien mit 9.984 Verkäufen die Region, die im vierten Monat des Jahres die meisten Immobilientransaktionen getätigt hat, gefolgt von Katalonien (8.018), der Valencianischen Gemeinschaft (6.383) und Madrid (6.271).
Dreizehn Gemeinden verkauften im April mehr Häuser als im gleichen Monat des Jahres 2021. Die größten Zuwächse im Jahresvergleich gab es auf den Balearen (+33,3 %), den Kanarischen Inseln (+31 %), Castilla y León (+19,9 % ) und Asturien (+19,4 %), während die gemäßigtsten dem Baskenland (+0,6 %), Murcia (+0,9 %), Navarra (+6,1 %) und Galicien (+7 %) entsprachen.

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter