Der Große Wagen vom Himmel als Brunnen in die Straßen Madrids

800
Der Große Wagen vom Himmel in die Straßen Madrids

Die Hauptstadt wird ihr künstlerisches Erbe um eine Reihe von sieben Zierbrunnen erweitern, die vom Wappen der Stadt Madrid inspiriert sind und eine neue und originelle Luftaufnahme der Hauptstadt bieten. Die sieben hydraulischen Elemente, die die sieben Sterne des Stadtwappens darstellen, werden in Straßen, Plätzen und Grünflächen ebenso vieler Bezirke aufgestellt und bilden die Konfiguration des Sternbildes Großer Bär nach.

Das Wappen der Stadt Madrid hat seinen Ursprung im Mittelalter. Obwohl seine Zusammensetzung im Laufe der Geschichte verändert wurde, beschloss eine Plenarsitzung des Stadtrats im Jahr 1967, dass die Elemente wie folgt angeordnet werden sollten: auf dem Boden eines silbernen Feldes ein roter fruchtiger Erdbeerbaum mit einem posierenden Bären, eine blaue Stickerei mit sieben Sternen in silberner Spitze und eine antike Königskrone an der Spitze. Die sieben Sterne, aus denen sich das Wappen der Stadt Madrid zusammensetzt, symbolisieren die sieben Sterne des Sternbildes Ursa Major sowie die Sterne, die später in das Wappen der Autonomen Gemeinschaft Madrid aufgenommen wurden.

Die sieben Sterne, das Wahrzeichen Madrids, dienten dem Stadtrat der Hauptstadt als Inspiration, um durch den Bereich für Stadtplanung, Umwelt und Mobilität unter der Leitung von Borja Carabante diese Brunnenanlage zu bauen, die auf der Kultur des Wassers basiert, die in der Stadt durch ihre dekorativen hydraulischen Anlagen gut etabliert ist.

Die sieben Brunnen werden den Namen der sieben Sterne tragen, aus denen der Große Wagen besteht: Dubhe, Merak, Phecda, Megrez, Alioth, Mizar und Benetnasch und werden auf die Bezirke Latina, Moncloa-Aravaca, Arganzuela, Retiro, Puente de Vallecas, Vicálvaro und San Blas-Canillejas verteilt.

Am 9. November wurde mit dem Bau des ersten Zierbrunnens, Benetnasch, begonnen, der die Spitze des Großen Wagens (der Griff, von dem aus der Wagen geschoben wird) sein wird. Dieser Brunnen wird sich neben der U-Bahn-Station Colonia Jardín im Stadtteil Campamento im Stadtteil Latina befinden.

Der zweite Brunnen, Mizar (Symbol für eine Spitze, die sich in der Mitte der Schubstange des Wagens befindet), wird sich zwischen den Straßen Hexágonos und Cuesta Nueva in Casa de Campo in Moncloa-Aravaca befinden. In dieser diagonalen Linie folgt der Alioth-Brunnen im Chimenea-Park in der Gasometer-Straße im Viertel Acacias de Arganzuela. Die Figur des Wagens wird durch die Quellen Megrez, Dubhe, Phecda und Merak dargestellt. Der erste, Megrez, beginnt mit der polygonalen Form des Karrens zwischen den Straßen Conde de Cartagena und Avenida del Mediterráneo im Stadtteil Niño Jesús in Retiro. Seine Verbindung mit dem Dubhe-Brunnen wird den oberen Teil des Wagens bilden, der sich im Park der Rosen von San Blas-Canillejas befinden wird.

Phecda und Merak werden die Brunnen sein, die den Boden des Panzers darstellen. Die erste von ihnen wird im Park Javier de Miguel im Viertel Palomeras Bajas in Puente de Valecas errichtet, während die zweite im linearen Park Valderrivas im Viertel Valdebernardo in Vicálvaro errichtet wird.

In Bezug auf ihre konstruktiven Eigenschaften werden sie die sieben gleich und groß sein, mit einem siebenförmigen Gefäß (in Anlehnung an die sieben Sterne) und mit einem Umfang von fünf Metern im Durchmesser. Im Inneren wird ein polierter weißer Betonstern eine geneigte Oberfläche haben, auf der eine Wasserfläche verlaufen wird. Jeder Brunnen wird den Namen des Sterns des Großen Wagens tragen, den er repräsentiert, und seine Umgebung wird neu arrangiert, um ihn in den Stadtraum zu integrieren und so seine Umweltqualität und Sinneswahrnehmung zu verbessern.

7 Brunnen Der Grosse Wagen vom Himmel in die Strassen Madrids
Der Große Wagen vom Himmel als Brunnen in die Straßen Madrids 2

Lage der sieben Brunnen

Zusammenfassend ist dies der Standort jeder der sieben Quellen:

  1. Latina – Fuente Benetnasch: Neben der U-Bahn-Station Colonia Jardín, im Viertel Campamento.
  2. Moncloa-Aravaca – Mizar-Brunnen: Zwischen den Straßen Hexágonos und Cuesta Nueva, in der Casa de Campo.
  3. Arganzuela – Fuente Alioth: Im Park La Chimenea in der Gasometer-Straße, im Viertel Akazien.
  4. Retiro – Fuente Megrez: Zwischen den Straßen Conde de Cartagena und Avenida del Mediterráneo, in der Nachbarschaft von Niño Jesús.
  5. San Blas-Canillejas – Fuente Dubhe: Im Parque de las Rosas.
  6. Vallecas Brücke – Phecda-Brunnen: Im Park Javier de Miguel, im Viertel Palomeras Bajas.
  7. Vicálvaro – Fuente Merak: Im linearen Park Valderrivas, im Viertel Valdebernardo.

In Bezug auf ihre konstruktiven Eigenschaften werden sie die sieben gleich und groß sein, mit einem siebenförmigen Gefäß (in Anlehnung an die sieben Sterne) und mit einem Umfang von fünf Metern im Durchmesser. Im Inneren wird ein polierter weißer Betonstern eine geneigte Oberfläche haben, auf der eine Wasserfläche verlaufen wird. Jeder Brunnen wird den Namen des Sterns des Großen Wagens tragen, den er repräsentiert, und seine Umgebung wird neu arrangiert, um ihn in den Stadtraum zu integrieren und so seine Umweltqualität und Sinneswahrnehmung zu verbessern.

Bild: Stadverwaltung Madrid


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter