Der geheime Knopf der Hacienda: So schalten Sie das Finanzamt für 30 Tage stumm!

216
Finanzamt Spanien Steuern

Für Selbstständige (Autónomos) und Unternehmer in Spanien fühlt sich der Posteingang oft wie ein Minenfeld an – besonders, wenn eine Benachrichtigung der Steuerbehörde (Hacienda) aufploppt. Doch es gibt eine wenig bekannte, aber äußerst nützliche Funktion, die Ihnen eine wohlverdiente Auszeit ermöglicht, ohne wichtige Fristen zu riskieren: die „días de cortesía“ oder Höflichkeitstage. Dieses kostenlose Werkzeug erlaubt es Ihnen, den Empfang elektronischer Steuerbescheide für bis zu 30 Tage im Jahr zu pausieren. Ein Segen für jeden, der den Laptop im Urlaub lieber geschlossen halten möchte.

Was genau sind die “días de cortesía” und wer kann sie nutzen?

Im Kern sind die Höflichkeitstage ein digitaler „Bitte nicht stören“-Modus für Ihre Kommunikation mit der Hacienda. Wenn Sie diesen Zeitraum aktivieren, stellt Ihnen die Behörde in den gewählten Tagen keine neuen elektronischen Benachrichtigungen zu. Ihre steuerlichen Verfahren laufen im Hintergrund weiter, aber die entscheidende Uhr für Antwortfristen beginnt erst zu ticken, wenn die Benachrichtigung nach Ablauf Ihrer Pause offiziell zugestellt wird.

Anspruchsberechtigt sind alle, die für den Empfang offizieller Mitteilungen an eines der folgenden Systeme angebunden sind:

  • Notificaciones Electrónicas Obligatorias (NEO): Typischerweise für Freiberufler und Fachleute.
  • Dirección Electrónica Habilitada única (DEHú): Standard für Unternehmen und juristische Personen.

Sie erhalten ein Kontingent von 30 Kalendertagen pro Jahr, die Sie flexibel und nicht zwingend am Stück einsetzen können. Die einzige wichtige Regel: Der Antrag muss mindestens sieben Tage vor Beginn des gewünschten Zeitraums gestellt werden. Einmal bestätigt, sind die Tage fix und können nicht mehr geändert werden.

So einfach beantragen Sie Ihre steuerfreie Auszeit online

Die Aktivierung Ihrer Höflichkeitstage ist ein unkomplizierter Prozess, der vollständig online abgewickelt wird. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Besuchen Sie das Online-Portal: Gehen Sie zur Webseite der Agencia Tributaria.
  2. Identifizieren Sie sich: Melden Sie sich mit Ihrem digitalen Zertifikat, Ihrer elektronischen DNI oder der Cl@ve PIN im Bereich „Mis notificaciones“ an. Alternativ können Sie „días de cortesía“ in die Suchleiste eingeben.
  3. Wählen Sie Ihre Tage: Es erscheint ein Kalender, auf dem Sie Ihre 30 freien Tage für das Jahr markieren können. Klicken Sie die gewünschten Daten an.
  4. Bestätigen und Senden: Klicken Sie zuerst auf „Validar“ und anschließend auf „Firmar/Enviar“, um den Antrag abzuschließen.

Unmittelbar danach generiert das System einen Beleg mit einem 16-stelligen CSV-Code. Speichern Sie dieses PDF-Dokument sorgfältig ab. Es dient als offizieller Nachweis für Ihre beantragte Pause.

Wichtige Grenzen: Was die Höflichkeitstage nicht können

Obwohl dieses Werkzeug extrem nützlich ist, ist es kein Freifahrtschein zur Ignoranz bestehender Pflichten. Es ist entscheidend zu verstehen, wo die Grenzen liegen:

  • Laufende Fristen: Wenn Sie eine Benachrichtigung bereits vor Beginn Ihrer Höflichkeitstage erhalten haben, läuft die Antwortfrist unverändert weiter.
  • Reguläre Steuererklärungen: Abgabefristen für Umsatzsteuer, Einkommensteuer oder andere regelmäßige Erklärungen bleiben von den „días de cortesía“ unberührt.
  • Keine Annullierung: Die Tage verhindern lediglich die Zustellung neuer Bescheide, sie halten keine bereits laufenden Verfahren an.

Kurz gesagt: Die Höflichkeitstage geben Ihnen die Kontrolle darüber, wann ein neues Verfahren für Sie sichtbar wird und die Uhr zu ticken beginnt. Für viele ist allein die Existenz dieser Option eine Erleichterung. Es zeigt, dass das spanische Steuersystem, so streng es auch sein mag, anerkennt, dass Unternehmer auch eine Pause brauchen. Nutzen Sie diese 30 Tage klug, synchronisieren Sie sich mit Ihrem Steuerberater und genießen Sie Ihren Urlaub ohne den gefürchteten Blick in den digitalen Briefkasten der Hacienda.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter